Neue Schulungsreihe zur Betreuung Demenzkranker beginnt am 20. November

Der Dienst "SenioAss" der Sozial-Betriebe-Köln ist ein von der Stadt Köln gefördertes Projekt für die stundenweise Betreuung von Menschen mit Demenz. Die Betreuung beinhaltet gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Gespräche, Geschichten erzählen, Spielen oder einfach nur "da sein". Menschen mit Demenz nehmen die Welt auf eine besondere Weise wahr. Menschen, die Interesse haben, sich auf diese etwas andere Welt einzulassen, und sich sinnvoll beschäftigen möchten, sind bei "SenioAss" genau richtig.

Die SBK suchen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich im Rahmen des Projekts im Stadtbezirk Mülheim ehrenamtlich engagieren möchten.  

Mit einer am 20. November 2017 startenden Schulung werden die zukünftigen freiwilligen Helferinnen und Helfer intensiv auf ihre Einsätze vorbereitet. Die Schulung umfasst insgesamt 40 Stunden und beinhaltet die Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Kenntnissen. Nach erfolgreich absolvierter Schulung besteht die Möglichkeit, Menschen mit Demenz regelmäßig stundenweise zu betreuen. Die Helferinnen und Helfer erhalten für diese Einsätze eine Aufwandsentschädigung. Begleitend zu den Einsätzen finden regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch statt.  

Weitere Informationen und Anmeldung bei Astrid Näthke telefonisch unter 0221/7775-5499 oder per Mail an astrid.naethke@sbk-koeln.de.  

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit