Stelle war seit März 2022 vakant

Rainer Straub hat zum 1. Oktober 2022 die Leitung des Bürgeramtes Chorweiler übernommen. Zuvor stimmte die Bezirksvertretung Chorweiler am 27. September 2022 der Umsetzung zu.

Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Diplom-Ingenieur-Studiums 1988 im Fachbereich Architektur-Hochbau an der RWTH Aachen und seiner Tätigkeit in verschiedenen Kölner Architekturbüros erwarb Rainer Straub 1991 die Befähigung zum höheren bautechnischen Verwaltungsdienst (Hochbau, Bauassessor). Am 1. Juli 1991 trat er seinen Dienst bei der Stadt Köln an. Zunächst arbeitete er als Architekt im Hochbauamt in der Planung städtischer Hochbauprojekte und war verantwortlich für die Lenkung von Investoren-Projekten im Kindertagesstättenbau. Im Mai 1992 wechselte Straub zum Bauaufsichtsamt der Stadt Köln, wo er als Abschnittsleiter tätig war. Er führte in den Folgejahren ein Laufzeitcontrolling ein und baute die sogenannte Bürgerberatung auf. Von September 2004 bis April 2016 leitete er die technische Abteilung des Rechnungsprüfungsamtes und vertrat das Amt in verschiedensten Ausschüssen. Im Jahr 2016 wechselte Rainer Straub als stellvertretender Amtsleiter und Leiter der bauaufsichtlichen Abteilung wieder in das Bauaufsichtsamt. Von 2017 bis Februar 2020 übernahm er dort die Amtsleitung. Von März 2020 bis Ende September 2022 leitete er das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster.

Stadtdirektorin Andrea Blome:

Herr Straub ist eine erfahrene Führungsperson und ich bin mir sicher, dass er seine neue Aufgabe sehr gut übernehmen wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.

Rainer Straub verfügt aufgrund seiner beruflichen Expertise und jahrzehntelangen und qualifizierten Tätigkeit in verschiedenen sogenannten Querschnittsdienststellen über einen großen Erfahrungshorizont und wurde daher von Oberbürgermeisterin Henriette Reker für die seit März 2022 vakante Stelle der Bürgeramtsleitung Chorweiler ausgewählt. Neben den allgemeinen Aufgaben der Bürgerämter wie beispielsweise der Geschäftsführung für die Bezirksvertretung, der Verwaltung und Vermietung von Schulräumen sowie der Vergabe von bezirklichen Sportstätten, übernimmt das Bürgeramt Chorweiler die Sonderaufgaben "Bundeselterngeld" und "Feststellungverfahren nach Schwerbehindertenrecht". Mit seinen 144 Mitarbeitenden gehört es zu den größten Bürgerämtern der Stadt.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit