Expertinnen und Experten aus dem Gärtnerteam geben Tipps zur richtigen Pflege

Der Botanische Garten in Köln öffnet am Mittwoch, 7. März 2018, von 13 bis 15 Uhr wieder seine Türen zur Pflanzenberatung. Zweimal im Jahr, im März und September, geben Mitglieder des Gärtnerteams zu dieser Zeit als "Pflanzendoktoren der Flora" Ratschläge zum richtigen Umgang mit Stauden, Kleingehölzen, Zier- und Sommerblumen. Sie beraten bei Krankheiten, Schädlingsbefall, Mangelversorgung und anderen Problemen. Auch mit Tipps zur richtigen Erde und Aussaat kann geholfen werden. Bei Krankheiten und Schädlingen sollten Ratsuchende aus Quarantänegründen nur Bilder der betroffenen Teile der Pflanze zur Anschauung mitbringen.  

Treffpunkt für den kostenlosen Service ist das Erdgeschoss der "Grünen Schule Flora", der Weg ist ausgeschildert. Die Pflanzenberatung gibt zur selben Zeit unter 0221 / 56089-15 auch telefonisch Auskunft.  

Der Botanische Garten ist erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18 und der Buslinie 140, jeweils Haltestelle Zoo/Flora, sowie der Stadtbahnlinie 16, Haltestelle Kinderkrankenhaus. Als Ansprechpartner steht der Direktor des Botanischen Gartens, Dr. Stephan Anhalt, unter Telefon 0221 / 56089-0 zur Verfügung.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit