Oberbürgermeisterin Henriette Reker zu Medienberichten, wonach der Kölner Adil Demirci nach rund zehn Monaten in türkischer Untersuchungshaft freikommen wird
Ich freue mich sehr über die Nachricht, dass Adil Demirci freikommen wird! Er hat sich nach allen mir vorliegenden Informationen nichts zu Schulden kommen lassen, was nach rechtsstaatlichen Grundsätzen eine Verhaftung und Verurteilung rechtfertigen würde. Deshalb hat sich die Stadt Köln von Anfang an auf den unterschiedlichsten Ebenen und auf vielfältige Weise – zuletzt mit einer Diskussionsveranstaltung im Rathaus – für seine Freilassung eingesetzt. Das gilt gleichermaßen für die Kölnerin Hozan Cane. Beiden versichere ich weiterhin unsere volle Unterstützung und Solidarität. Die Ankündigung, dass Adil Demirci aus der Untersuchungshaft entlassen wird, ist ein positives Signal, jetzt geht es darum, dass die Anklage gegen ihn fallengelassen wird und er, wann immer er dies möchte, die Türkei verlassen und in seine Kölner Heimat zurückkehren kann. Und genau das wünschen wir uns und fordern wir auch für Hozan Cane. Eine ganze Stadt steht an der Seite von Adil Demirci und Hozan Cane, ihre Kölner Mitbürgerinnen und Mitbürger.