Lückenschluss im ÖPNV-Netz in Köln-Klettenberg

Die Verwaltung hat eine Beschlussvorlage zur Einrichtung einer TaxiBus-Linie in Köln-Klettenberg in die politischen Gremien eingebracht. Es ist geplant, dass der Rat der Stadt Köln die Vorlage in seiner Sitzung am 16. Mai 2023 beschließt. Die Stadt Köln und die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) planen, einen bisher nicht gut von Bahn- und Buslinien erschlossenen Bereich in Köln-Klettenberg durch ein zusätzliches Angebot besser in das ÖPNV-Netz zu integrieren. Eine neue TaxiBus-Linie soll künftig zwischen den in diesem Zusammenhang neu einzurichtenden Haltestellen in der Geisbergstraße und in der Wichterichstraße/Ecke Sülzburgstraße in beide Fahrtrichtungen verkehren. Hiermit soll der Südosten Klettenbergs direkt an die Sülzburgstraße mit einer Vielzahl von Geschäften, den Klettenberger Wochenmarkt und die Stadtbahn angeschlossen werden.  

Von der Geisbergstraße folgt der Linienweg über die Drachenfelsstraße und die Rhöndorfer Straße bis zum Klettenberggürtel. Von dort verkehrt die TaxiBus-Linie über den Sülzgürtel in die Berrenrather Straße, um über die Gerolsteiner Straße in der Wichterichstraße/Ecke Sülzburgstraße zu enden. Die TaxiBus-Linie verkehrt montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 14 Uhr im 60-Minuten-Takt. Die Umsetzung der Maßnahme ist für den Fahrplanwechsel im Dezember 2023 vorgesehen. Die Kosten belaufen sich auf rund 40.000 Euro pro Jahr.  

Weitere Informationen dazu hier.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit