Rücksichtsvoll und mit gegenseitigem Respekt am Verkehr teilnehmen

Zum Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April 2024, wird zum ersten Mal einer der folgenden neuen Sprüche auf den 17 Verkehrsinformationstafeln im Kölner Stadtraum angezeigt:

  • Jemand liebt dich. Fahr vorsichtig!
  • Kumm joot aan, mer bruche dich!
  • Lächle für die Stadt, nicht für den Blitzer. Runter vom Gas!

Durch einen Social-Media-Post der ASFiNAG (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft aus Österreich) motiviert, sind die Sprüche beim Verkehrsmanagement der Stadt Köln entstanden. Sie sollen die Verkehrsteilnehmenden in Köln in Zukunft humorvoll dazu bewegen, rücksichtsvoll und mit gegenseitigem Respekt am Verkehr teilzunehmen.

Bei dem Text "Jemand liebt dich. Fahr vorsichtig!", handelt es sich um den Text, der auch durch die ASFiNAG geschaltet wurde. Hierzu hat die Stadt Köln seitens der ASFiNAG die Erlaubnis, diesen zu verwenden und bedankt sich für die Übernahmemöglichkeit.

Die Schaltung der neuen Sprüche erfolgt nur, wenn keine besonderen verkehrlichen Situationen vorhanden sind oder über eine akute Gefahrenlage informiert werden muss. Die Grundsteuerung dient dazu, die Verkehrsteilnehmenden möglichst sicher durch den Stadtverkehr zu führen.

Zur aktuellen Grundsteuerung gehören zudem noch folgende bewährte Texte:

  • Verkehrsinformationen Radio Köln
  • Verkehrsinformationen Verkehrskalender Stadt Köln
  • Bei Stau Rettungsgasse bilden

Werbe- oder Veranstaltungshinweise auf den Anzeigen bleiben aufgrund der Verwendungsauflagen und der durch den Bund erfolgten Förderung ausgeschlossen. Nicht alle oben genannten Texte laufen auf allen Schildern. Geplant ist, die Grundsteuerung alternierend und in differenzierter örtlicher Zuordnung zu schalten.

Hintergrund

Die LED-Vario-Tafeln sind ein wesentlicher Bestandteil des Verkehrsleitsystems für den Individualverkehr. Sie sollen den Nutzenden bereits vor Erreichen der Innenstadt über Verkehrs-und Parkverhältnisse informieren und sind deshalb an den wichtigsten Hauptzufahrtsstraßen in Fahrtrichtung Innenstadt positioniert. In Situationen, in denen zum Beispiel über Sperrungen bei Demonstrationen oder bei einem Kampfmittelfund informiert und den Verkehrsteilnehmenden geraten wird, den betroffenen Bereich zu umfahren, sind die Vario-Schilder für die Stadt Köln ein unverzichtbares Kommunikationsmittel, welches die Verkehrsteilnehmenden vor Ort über die aktuelle Situation schnell informiert.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit