Planungsbeschluss für "Niehler Straße/Gürtel" und "Boltensternstraße/Gürtel"
Die Verwaltung legt dem Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 22. August 2023, eine Beschlussvorlage für die Planung von zwei zusätzlichen Stadtbahnhaltestellen auf der Strecke der KVB-Linie 13 vor. Nach weiterer Gremienbeteiligung soll der Rat am Donnerstag, 7. September 2023, über die Vorlage abschließend entscheiden.
Zwischen den heutigen Stadtbahnhaltestellen "Neusser Straße/Gürtel" und "Amsterdamer Straße/Gürtel" beträgt der Abstand etwa 1,3 Kilometer und zwischen den Haltestellen "Amsterdamer Straße/Gürtel" und "Slabystraße" rund 1,6 Kilometer. Somit sind die Zwischenbereiche Niehler Straße und Boltensternstraße entlang der Gürtelstrecke durch die Linie 13 unzureichend erschlossen. Deshalb ist geplant, die Stadtbahnlinie 13 auf dem linksrheinischen Gürtel mit zwei zusätzlichen Stadtbahnhaltestellen mit einer Nutzlänge von jeweils 60 Meter und einer Bahnsteighöhe von jeweils 90 Zentimeter über Schienenoberkante barrierefrei zu ergänzen.
Die Verwaltung beabsichtigt, Planungsleistungen an externe Ingenieurbüros und Gutachter zu vergeben. In den weiteren Planungs- und Abstimmungsprozessen soll dann die Planung unter Berücksichtigung der Radschnellverbindung Niehler Gürtel und des "GrünZugNippes" erstellt werden.
Die geschätzten Planungskosten für die Leistungsphase 1 bis 4 (Grundlagenermittlung bis einschließlich Genehmigungsplanung) der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) betragen für beide Stadtbahnhaltestellen rund 2,3 Millionen Euro brutto.
Hintergrund
Nach dem Beschluss des Verkehrsausschusses hier hat die Verwaltung zu dieser Maßnahme eine Machbarkeitsstudie beauftragt und Lösungsmöglichkeiten für die beiden Stadtbahnhaltestellen erarbeitet. Diese Varianten sind bewertet und Vorzugsvarianten definiert worden.
Im Zuge der Machbarkeitsstudie hat die Verwaltung zudem eine Öffentlichkeitsbeteiligung auf der Homepage Meinung für Köln durchgeführt, die vom 26. September 2022 bis zum 14. Oktober 2022 zur Beteiligung freigeschaltet war. Innerhalb dieses Zeitraums hatten die Bürger*innen die Möglichkeit, die Vorzugsvarianten und Alternativvarianten zu bewerten, zu kommentieren und Anregungen zu geben.
Für die Haltestelle "Boltensternstraße/Gürtel" wird empfohlen, die Seitenbahnsteige östlich des Brückenbauwerks auf dem vorhandenen Damm zu errichten und mit Treppen, Rampen und Aufzügen auszustatten.
Für die Haltestelle "Niehler Straße Gürtel" wird empfohlen, die Seitenbahnsteige mit Treppen und Aufzügen auszustatten.