Stadt Köln bittet weiterhin um Vorsicht beim Aufenthalt in Sport- und Grünanlagen

Ab dem heutigen Mittwoch, 12. Februar 2020, sind die städtischen Sportanlagen und Sportplätze wieder freigegeben. Die Stadt weist aber alle Nutzerinnen und Nutzer darauf hin, trotzdem noch besonders aufmerksam zu sein. Wenn es erneut zu Sturmspitzen kommt, sollte der Sportplatz sofort verlassen werden. Das Sportamt bittet, drohende Schäden umgehend per E-Mail an 52PoststelleSportamt@STADT-KOELN.DE zu melden.

Auch für das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen gehen die „Aufräumarbeiten“ weiter. Im Tierpark Lindenthal, im Botanischen Garten und auf den Friedhöfen konnten bereits alle offensichtlichen Gefahrenstellen beseitigen werden. Der Tierpark Lindenthal und der Botanische Garten haben daher seit heute, 12. Februar 2020, wieder geöffnet. Ab dem morgigen Donnerstag, 13. Februar 2020, öffnen auch alle städtischen Friedhöfe und der Forstbotanische Garten wieder ihre Tore.

Dennoch mahnt die die Stadt nach wie vor zur Vorsicht beim Betreten von Wäldern, Parkanlagen, Friedhöfen und Alleen. Es ist nicht auszuschließen, dass teilentwurzelte Bäume noch nachträglich kippen oder Äste aus den Kronen brechen. Auch bittet die Stadt um Verständnis, dass die Kontroll- und Aufräumarbeiten in Grünanlagen noch andauern werden, da vorrangig akute Gefahrensituationen sowie Gefahrenstellen an Straßen, Rad- und Gehwegen beseitigt werden müssen

E-Mail an das Sportamt Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit