Rundum-Informationen für Jugendliche, Eltern und Fachkräfte
Zum dritten Mal präsentiert eine Messe die Bildungsangebote der 17 städtische Berufskollegs, weiterer Kölner Berufskollegs, Kölner Weiterbildungskollegs, der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer, der Bildungsberatung der Stadt Köln, der Jugendberatungsstelle für Arbeits- und Berufsfragen sowie der Berufsberatung der Agentur für Arbeit, der Rechtsanwaltskammer, der Lernenden Region und der ausbildungsbegleitenden Hilfen.
Am Mittwoch, 4. November 2015, von 10 bis 17 Uhr sowie am Donnerstag, 5. November 2015, 9 bis 16 Uhr, im Mediapark 6, Köln-Innenstadt, informieren die Berufskollegs umfassend über berufliche und schulische Abschlüsse und beraten individuell. Welche Berufsausbildungen und Bildungsabschlüsse sind an Berufskollegs möglich, wie die Fachhochschulreife erlangt und wie das Abitur noch nach einer Berufsausbildung abgeschlossen werden kann.
Eingeladen sind Jugendliche aller Schulformen ab der Jahrgangsstufe 8, Lehrkräfte, Eltern, Beratungsfachkräfte im Übergang Schule-Beruf und alle Interessierten. Vorträge werden zu folgenden Themen gehalten: - Berufskollegs im Überblick – Bildungsgänge und Abschlüsse - Dein Weg in Ausbildung – Berufsausbildung und weitere Qualifizierungsmöglichkeiten - Assistenten, Erzieherinnen und Erzieher - Vollzeitschulische Berufsausbildung im Berufskolleg - Fachhochschulreife mit beruflichem Profil – Höhere Berufsfachschule und Fachoberschule - Abitur im Berufskolleg – Berufliches Gymnasium Veranstalter sind die Stiftung Berufliche Bildung Köln und Bildungsberatung sowie das Regionale Bildungsbüro im Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln.