Wallraf zeigt Fotografien von Malerpaletten berühmter Künstler

Van Gogh, Munch, Nolde und Monet – sie alle gehören zu den Großen ihrer Zunft und jeder hatte seine Art zu malen. Diese spiegelt sich schon in denen von ihnen benutzten Malerpaletten wider, wie sich jetzt im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud überprüfen lässt. Im Zuge seiner kommenden Ausstellung "Entdeckt" zeigt das Kölner Museum in seinem Foyer zehn großformatige Fotografien von Matthias Schaller aus dessen Serie "Das Meisterstück". Seit 2007 reist Schaller durch die ganze Welt und fotografiert Paletten von namhaften Künstlern, die er dann als eigene Kunstwerke in Szene setzt und damit die Betrachter*innen in den Bann zieht. Manche der Paletten, wie die vom französischen Maler Eugène Delacroix, sind ordentlich in einzelne Farbfelder aufgeteilt, bei anderen wie denen von Edvard Munch und Vincent van Gogh herrscht ein wildes Durcheinander von aufeinandergetürmten Farbklecksen. Diese Auswahl und Anordnung der Farben auf der Palette sowie ihre Mischung und Aufnahme mit dem Pinsel geben einen spannenden Einblick in die Arbeitsweise der unterschiedlichen Künstler.

Noch viel mehr Technik und Tricks der Meister vom Spätmittelalter bis zum Impressionismus verrät das Wallraf ab 8. Oktober 2021 mit seiner großen Sonderausstellung "Entdeckt – Maltechniken von Martini bis Monet". Hier präsentiert das Museum die spektakulären Funde seiner "Abteilung für Restaurierung und Kunsttechnologie" und wirft einen einmaligen Blick hinter die Kulissen von Kunst und Forschung.