Fertigstellung pünktlich zum Weihnachtsgeschäft
Nach der Neuverlegung einer Fernwärmeleitung der RheinEnergie in der Krebsgasse in der Innenstadt wird dort jetzt der Straßenraum umgestaltet und wiederhergestellt. Die Straße bleibt deshalb auf dem Teilstück zwischen Am Alten Posthof und der Glockengasse bis zum 13. November 2015 gesperrt.
Sowohl die Fahrbahn als auch die Gehwege werden neu gestaltet, die Geschäfte bleiben aber während der Bauzeit zugänglich. Zurzeit wird der Gehweg unmittelbar vor den Geschäften erstellt und dann auf sechs bis sieben Meter ausgebaut. Anschließend werden die Fahrbahn und zuletzt der Gehweg an der Rückseite der Oper fertiggestellt. Zudem pflanzt die Stadt Köln auf diesem Areal fünf neue Bäume und stellt zwölf Bänke auf. Mitte November wird die neu gestaltete Krebsgasse dann für den Start des Weihnachtsgeschäfts wieder freigegeben.
Die Umleitung für den Pkw-Verkehr verläuft von der Brüderstraße kommend über die Krebsgasse, die Straße Am alten Posthof und die Hämergasse auf die Glockengasse. Von der Straße Am alten Posthof kommend ist es möglich, rechts in die Hämergasse abzubiegen, um die Glockengasse zu erreichen. Das Theaterparkhaus ist nach wie vor über die Brüderstraße befahrbar. Zudem können Autofahrer das Parkhaus nun auch direkt von der Straße Am alten Posthof über die Krebsgasse anfahren. Die bisherige Umleitung über die Glockengasse/Tunisstraße entfällt.