Radfahrstreifen schafft Direktverbindung von der Deutzer Brücke zur Deutzer Freiheit

32 Radverkehr Deutzer Brücke nach Deutz © Digitale Orthophotos NW, Lizenz: dl-zero-de/2.0
Radverkehr Deutzer Brücke nach Deutz

Die Stadt Köln hat eine neue Radverkehrsverbindung im Bereich der rechtsrheinischen Abfahrt von der Deutzer Brücke geplant: Radfahrer*innen können von der Deutzer Brücke kommend direkt parallel zum Autoverkehr schnell und ohne Umwege in Richtung Deutzer Freiheit und Deutzer Bahnhof (Ottoplatz) fahren. Die Umsetzung ist noch für das zweite Halbjahr 2024 vorgesehen.

Über die geplante Verbesserung für den Radverkehr hat die Verwaltung jetzt den Verkehrsausschuss und die Bezirksvertretung Innenstadt mit einer Mitteilung informiert.

Neue Radverkehrsführung im Detail

Zukünftig ist vorgesehen, die bestehende Rechtsabbiegespur für den Kfz-Verkehr von der Deutzer Brücke in Richtung Siegburger Straße um rund 50 Meter zu verkürzen. Damit wird ausreichend Platz für einen neuen Radfahrstreifen geschaffen, der Radfahrer*innen vom Geh- und Radweg auf der Brückenrampe auf die Fahrbahn führt. Die neue Radverbindung im Rechtsrheinischen soll rund 2,30 Meter breit werden und wird unter Reduzierung der Grünfläche und Verschmälerung der beiden Kfz-Fahrspuren umgesetzt.

Zum Schutz des Radverkehrs vor dem Kfz-Verkehr soll ein sogenannter Radbordstein zwischen Radfahrstreifen und Kfz-Fahrbahn verbaut werden. Für Radfahrer*innen entsteht somit eine geschützte Wegeführung mit einer nutzbaren Breite von etwa zwei Metern. Hinter der Grünfläche wird der Radfahrstreifen in die bestehende Kfz-Rechtsabbiegespur in Richtung Deutzer Freiheit münden.

Mit einer vergleichbaren Maßnahme im Bereich der linksrheinischen Abfahrt der Deutzer Brücke in Richtung Heumarkt hat die Stadt Köln in den letzten Jahren bereits positive Erfahrungen gemacht.

Bisherige Radverkehrsführung

Derzeit müssen Radfahrer*innen, die von der Deutzer Brücke kommend in Richtung Deutzer Freiheit und des Radweges an der Mindener Straße fahren wollen, einen Umweg mit hohen Wartezeiten über die KVB-Haltestelle "Deutzer Freiheit" der Linie 7 in Kauf nehmen. Aufgrund des geringen Flächenangebots im Bereich des Überwegs kommt es hier derzeit zu Konflikten zwischen Fuß- und Radverkehr.

Die Planung entspricht einem Auftrag der Bezirksvertretung Innenstadt und dem beschlossenen Radverkehrskonzept Innenstadt. Sie wurde der Bezirksvertretung Innenstadt im Rahmen des regelmäßig tagenden "Runden Tischs Radverkehr" Ende 2023 bereits vorgestellt.

Hier kann die Mitteilung mit Anlage im Ratsinformationssystem der Stadt Köln eingesehen werden.

Weitere Informationen über die fortlaufende Umsetzung des Radverkehrskonzepts Innenstadt

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit