125-Kilogramm-Bombe bei Erdarbeiten am Schilfweg entdeckt

Bei Kanalarbeiten im öffentlichen Straßenland wurde in Höhe der Häuser Schilfweg 19 und 21 in Dellbrück am Donnerstagmittag, 8. November 2018, eine Fliegerbombe gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf ist vor Ort und hat festgestellt, dass es sich um eine 2,5-Zentner-Bombe amerikanischer Bauart aus dem Zweiten Weltkrieg handelt, die über einen noch intakten Aufschlagzünder verfügt. Sie liegt in einer Baugrube in rund zwei Metern Tiefe.

In Absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Köln, das auch vor Ort ist, wurde der Evakuierungsradius auf 300 Meter festgelegt. Betroffen ist die gesamte Wohnsiedlung zwischen Dellbrücker Steinweg, Diepeschrather Straße, Eisenbahnlinie und der im Osten angrenzenden Grünanlage Dellbrücker Heide. Im Evakuierungsbereich sind rund 1.500 Personen wohnhaft gemeldet.

Die Bombe soll noch am heutigen Tag entschärft werden. Das Ordnungsamt wird in Kürze mit den Evakuierungen in dem Wohngebiet beginnen. Als Anlaufstelle für Anwohner bietet das Ordnungsamt Räume in dem städtischen Schulgebäude Urnenstraße in Dellbrück an.

Die Stadt Köln informiert sukzessive über die weitere Entwicklung zur Bombenentschärfung.

Den Evakuierungsbereich können Sie der Karte entnehmen.

Standortsuche

zuklappen
Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit