Oberbürgermeisterin Henriette Reker gedenkt der Opfer
Am 19. Februar 2020 erschoss der 43-jährige Tobias R. in und vor zwei Shisha-Bars, einem Kiosk und einer Bar im hessischen Hanau neun Menschen, bevor er in der elterlichen Wohnung seine Mutter und sich selbst tötete.
Bei dem Anschlag des rechtsextremen Täters, dem die die Bundesanwaltschaft eine zutiefst rassistische Gesinnung attestierte, starben:
Gökhan Gültekin (37)
Sedat Gürbüz (30)
Said Nesar Hashemi (21)
Mercedes Kierpacz (35)
Hamza Kurtović (22)
Vili Viorel Păun (23)
Fatih Saraçoğlu (34)
Ferhat Unvar (22)
Kaloyan Velkov (33)
Gabriele Rathjen (72)
Mit großer Anteilnahme gedenken wir an diesem Jahrestag der Opfer dieses von Rassismus und Hass motivierten Anschlags. Meine Gedanken sind heute bei den Angehörigen und den zahlreichen Verletzten, deren Leben durch die Tat auf so grausame Weise verändert wurde. Ihnen spreche ich mein tiefes Mitgefühl aus und hoffe, dass ihre Fragen zur Aufklärung dieser Tat bald alle beantwortet werden können", sagt Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker.
Rassismus und Extremismus haben sich hier wieder in ihrer schlimmsten Form gezeigt. Wir müssen dem Rassismus schon im Alltäglichen entschieden entgegentreten und dürfen nicht nachlassen, unsere vielfältige und freiheitliche Gesellschaft mit aller Entschlossenheit gegen Extremisten und Feinde der Demokratie zu verteidigen."