Dienststelle "Diversity" öffnet am 16. November ihre Türen

Zu einem Tag der offenen Tür lädt die städtische Dienststelle Diversity, Kleine Sandkaul 5, Köln-Innenstadt, am kommenden Montag, 16. November 2015, ein. Anlass ist der Internationale Tag für Toleranz, der auf den 16. November 1995 zurückgeht. Damals unterzeichneten die Mitgliedstaaten der UNESCO die Erklärung der Prinzipien der Toleranz und verständigten sich damit auf gemeinsame Regeln für ein menschenwürdiges Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen und Religionen.

Die Stadt Köln hat mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt und dem Beitritt zur europäischen Städtekoalition gegen Rassismus ein deutliches Zeichen für Toleranz und Wertschätzungen von Vielfalt gesetzt. Dieses hat sie mit der Einrichtung der Dienststelle Diversity im Jahre 2013 strukturell bekräftigt. Diversity bedeutet Toleranz, innovative Ideen, höhere Flexibilität und neue Gestaltungsspielräume.

Diversity (an)erkennt, benennt, nutzt und wertschätzt sowohl die Einzigartigkeit als auch die Vielfalt von Menschen. Dabei ist Diversity gleichzeitig Haltung und Handlung,

erläutert die Leiterin der Dienststelle, Nina Rehberg.

"In der Einzigartigkeit, aber auch in den Gemeinsamkeiten und den Unterschieden von Menschen liegen bisher kaum genutzte Potentiale. Die Zukunftsfähigkeit und Modernität einer Stadtgesellschaft und auch der Verwaltung hängen entscheidend davon ab, mit welcher Haltung Vielfalt begegnet, wie sie gefördert und wie sie genutzt wird.

Am Internationalen Tag für Toleranz möchte die Dienststelle alle Interessierten einladen, ihre Aufgaben und Inhalte in persönlichen Gesprächen kennenzulernen. Dafür stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Integrationszentrums Köln, der Fachstelle für Lesben, Schwule und Transgender, der Fachstelle Behindertenpolitik und der Koordinierungsstelle für Drittmittel-Projekte den Besucherinnen und Besucher Rede und Antwort."

Auf einem offiziellen Empfang um 10.30 Uhr begrüßt Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Stadtgesellschaft und Interessensvertretungen in den Räumen der Dienststelle Diversity.

Ab 14 Uhr stehen die Türen für alle Interessierten offen. Neben vielfältigen Präsentationen haben die Gäste die Möglichkeit, sich an einer Filmaktion zum Thema Vielfalt und Toleranz zu beteiligen. Um 15 Uhr tritt als besonderes Highlight die Tanz-Projektgruppe von IN VIA mit "Vorbilder inspirieren – Kultur bereichert" auf. Für das leibliche Wohl am Nachmittag sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dienststelle durch ein vielfältiges Kuchenbuffet.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit