Oberbürgermeisterin Reker: "Das zentrale Thema ist der Wohnungsbau"

Köln präsentiert auf der EXPO REAL, die vom 7. bis 9. Oktober 2019 in München stattfindet, gemeinsam mit 30 Partnern aus der Immobilienbranche aktuelle und zukünftige Projekte, die für die Attraktivität und Dynamik der wachsenden Metropole Köln stehen. Im Fokus sind Projektentwicklungen im Rechtsrheinischen: die MesseCity, I/D Cologne auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Köln-Mülheim und die Umwandlung des Deutzer Hafens.  

Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird den von der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH in Kooperation mit der Region Bonn und dem Region Köln/Bonn e.V. organisierte Gemeinschaftsstand – mit über 560 Quadratmetern und neuem Design auch in diesem Jahr wieder einer der größten Gemeinschaftsstände – am Montag, 7. Oktober 2019, um 16.30 Uhr gemeinsam mit ihrem Bonner Amtskollegen Ashok Sridharan und Uwe Richrath, Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen, eröffnen. In einer Podiumsdiskussion diskutieren die drei Stadtoberhäupter gemeinsam mit Christoph Dammermann, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen das Thema "Immobilien – Stadtentwicklung – Mobilität: Wer liefert einen Beitrag für den Klimaschutz in wachsenden Regionen?"  

Zuvor, um 15 Uhr, unterzeichnen Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Paul Johannes Fietz, Mitglied des Vorstands der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) den "Wohnungsbaupakt Köln". Die Stadt Köln und die BImA verfolgen gemeinsam das Ziel, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.  

Köln zählt zu den deutschen Metropolen auf Wachstumskurs

so Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Gut ausgebildete Menschen wollen nach Köln ziehen oder nach ihrer Ausbildung in Köln bleiben. Köln ist für Fachkräfte, Startups und junge Familien aber nur dann ein attraktiver Standort, wenn es hier auch ausreichend bezahlbaren Wohnraum gibt. Die Stärkung des geförderten und preisgedämpften Wohnungsbaus gehört vor diesem Hintergrund zu den Kernaufgaben der Stadt Köln. 

Am Dienstag, 8. Oktober 2019, um 13.45 Uhr, stellt Markus Greitemann, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Planen und Bauen der Stadt Köln, dem Fachpublikum die aktuellen Projekte und Entwicklungspotenziale des Immobilienstandorts Köln vor. Die EXPO REAL ist Europas größte B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Mit 64.000 Quadratmetern, mehr als 2.000 Ausstellern und rund 45.000 Teilnehmern aus über 30 Ländern bildet sie die gesamte Wertschöpfungskette der internationalen Immobilienbranche ab. Zu den Ausstellern zählen Immobilienberater und Projektentwickler, Banken und Investoren, Corporate Real Estate Manager, Städte und Wirtschaftsregionen sowie Dienstleister rund um die Immobilie.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit