An der Kreuzung Dürener Straße/Stüttgenweg kam niemand zu Schaden

Eine 25 Meter hohe Rotbuche an der Kreuzung Dürener Straße/Stüttgenweg im Grenzbereich zwischen Lindenthal und Junkersdorf ist heute gegen 12 Uhr quer über die Fahrbahn gestürzt. Dabei wurde die dortige Ampelanlage schwer beschädigt, glücklicherweise entstand weder Personen- noch weiterer Sachschaden. Der Baum war um die 100 Jahre alt, hatte etwa 90 Zentimeter Stammdurchmesser und wog zehn bis 15 Tonnen.  

Vor acht Tagen hatte ein Baumkontrolleur des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen festgestellt, dass die Rotbuche vom Riesenporling befallen war und stellte deshalb einen Fällantrag. Der Pilz verursacht Fäulnis und schädigt die Wurzeln, tückisch ist, dass ein befallener Baum sehr lange grün bleibt. Beim Umsturz hat die Rotbuche so viel Erdreich mitgerissen, dass eine daneben stehende etwa gleich alte und große weitere Rotbuche in ihrer Standsicherheit gefährdet war. Städtische Mitarbeiter haben den Baum deshalb sofort gefällt.  

Die Dürener Straße musste nach dem Umsturz in beiden Richtungen gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten vom Amt für Landschaftspflege und Grünflächen und der Feuerwehr sollen etwa um 15.30 Uhr beendet sein.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit