Historisches Archiv lädt zu Grundlagenworkshop zum Thema „Porz“ ein
Das Historische Archiv Köln lädt am Donnerstag, 19. Januar 2023, um 15 Uhr zu einem Workshop zum Thema "Recherchieren im Historischen Archiv der Stadt Köln über Porz" ein. Aktive Heimatforscher*innen und die, die es noch werden wollen, können hier am Beispiel des rechtsrheinischen Stadtbezirks erfahren, wie man im Historischen Archiv der Stadt Köln arbeitet und recherchiert.
In dem Workshop werden Grundkenntnisse des archivischen Arbeitens mit Blick auf die praktische Anwendung für Heimatforschung und Stadtteilgeschichte vermittelt. Die Teilnehmer*innen lernen, wo sie im Historischen Archiv der Stadt Köln Unterlagen zu Porz finden und welche Konsequenzen sich aus der Einziehung der Außenstelle 2003 und dem Einsturz des Archivgebäudes 2009 für die Recherche ergeben.
Im Jahr 1960, neun Jahre nach der Verleihung der Stadtrechte an die Gemeinde Porz, wurde das Stadtarchiv der Stadt Porz vom damaligen Stadtarchivar Jürgen Huck eingerichtet. Nach der Eingemeindung von Porz nach Köln 15 Jahre später, wurde es zu einer Außenstelle des Historischen Archivs der Stadt Köln gemacht. 2003 wurde diese aber endgültig geschlossen und die Bestände in das Historische Archiv im der Severinstraße gebracht. 2009 waren diese ebenfalls vom Einsturz betroffen, sind aber in großen Teilen wieder zugänglich und seit der Eröffnung des Archivneubaus am Eifelwall dort nutzbar.
Der Workshop findet am Donnerstag, 19. Januar 2023, 15 Uhr, im Historischen Archiv Köln, Am Eifelwall 5, 50674 Köln, statt. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail erforderlich.