Zimmerpflanzen im Botanischen Garten
Von weit her kommen unsere grünen Begleiter in Büro und Heim, und nicht immer wissen wir, aus welcher Gegend sie stammen. Die interessanten Geschichten aus ihrer Heimat stehen daher im Mittelpunkt der Führung von Arne Seringer am Sonntag, 15. November 2015, um 11 Uhr. Woher genau nun unser Drachenbaum, die Palme, die Orchidee oder das "Flammende Käthchen" stammen und welche Bedingungen an Licht, Feuchte und Erde sie am liebsten mögen, wird Arne Seringer bei seinem Rundgang durch die Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens zeigen. Dabei schöpft er aus seinem reichen Erfahrungsschatz als Gärtner im Botanischen Garten. Auch die Fragen zur Vorbeugung und Behandlung von Pflanzenkrankheiten wird er beantworten können.
Treffpunkt ist die Eingangshalle der Gewächshäuser im Botanischen Garten, Alter Stammheimer Weg, in Köln-Riehl. Die Teilnahme kostet fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder, Schüler und Studenten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Botanische Garten ist erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18 und der Buslinie 140 (Halte-stelle Zoo/Flora) sowie der Stadtbahnlinie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus).