Junge Künstler*innen aus NRW können sich bis 28. Februar 2023 bewerben

Auch im Jahr 2023 vergibt die Stadt Köln zur Förderung junger Künstler*innen je ein Förderstipendium in den Sparten Bildende Kunst (Friedrich-Vordemberge-Stipendium), Medienkunst (Chargesheimer-Stipendium), Literatur (Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium) und zwei Stipendien im Bereich Musik (Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für Komponist*innen neuer Musik sowie Horst und Gretl Will-Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik. Die Stipendien sind mit jeweils 12.000 Euro dotiert.

Zur Teilnahme am Auswahlverfahren sind junge Kunstschaffende berechtigt, die im Verleihungsjahr nicht älter als 35 Jahre werden (Jahrgang 1988 und jünger). Für das aus privaten Mitteln finanzierte Horst und Gretl Will-Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik liegt die Altersgrenze bei 30 Jahren (Jahrgang 1993 und jünger).

Außerdem ist es Voraussetzung, dass die Bewerber*innen in Nordrhein-Westfalen leben. Es wird erwartet, dass die Preisträger*innen, die nicht aus Köln kommen, während der Dauer der Förderung ihren Lebensmittelpunkt in Köln haben. Dafür wird drei Monate ein städtisches Gastatelier zur Verfügung gestellt. Zusätzlich können die Stipendiat*innen ihre künstlerische Arbeit der Öffentlichkeit präsentieren. Für die Präsentationen kooperiert die Stadt mit dem Stadtgarten, der Kunst-Station Sankt Peter, der artothek der Stadt Köln sowie dem Literaturhaus Köln.

Die Förderstipendien der Stadt Köln werden seit den 1970er Jahren vergeben. Sie sollen die finanziellen Rahmenbedingungen der jungen Kunstschaffenden verbessern und ermöglichen, dass die kreative künstlerische Tätigkeit im Mittelpunkt stehen kann. Im Jahr 2022 wurden die Stipendien vergeben an Donja Nasseri (Chargesheimer-Stipendium), Jeehye Song (Vordemberge-Stipendium), Simon Bahr (Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium), Felix Hauptmann (Horst und Gretl Will-Stipendium) und Justine Bauer (Brinkmann-Stipendium). Die Auswahl erfolgt in den einzelnen Sparten durch eine Fachjury.

Bewerbungsschluss ist Dienstag, 28. Februar 2023 (Ausschlussfrist).

Alle Informationen zum Verfahren sowie das Bewerbungsformular

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit