Bebauungsplan liegt ab 5. Oktober 2023 öffentlich aus
Der TÜV Rheinland beabsichtigt, an seinem langjährigen Hauptstandort "Am Grauen Stein" Erweiterungsoptionen auf dem südlich benachbarten Areal zu verwirklichen. Es handelt sich um einen bisher temporär genutzten zusätzlichen Messeparkplatz. Diese Mindernutzung in Nachbarschaft zum weiträumigen Gewerbegebiet Poll soll zugunsten einer intensiveren gewerblichen Nutzung aufgegeben werden.
Im Zusammenhang mit der Schaffung von gewerblich nutzbaren Erweiterungsflächen steht die städtebauliche Neuordnung eines Teilbereichs des vorhandenen Büro- und Verwaltungsstandortes "Am Grauen Stein". Die Wiedernutzbarmachung einer Parkplatzfläche (kleiner Messeparkplatz) zum Zwecke einer städtebaulichen Nachverdichtung entspricht dem Ziel einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Der TÜV sichert mit der Erweiterungsoption seinen Standort in Poll und erhält beziehungsweise schafft neue Arbeitsplätze.
Die Verwaltung hat einen Bebauungsplan-Entwurf ausgearbeitet und legt diesen in der Zeit vom 5. Oktober bis 6. November 2023 öffentlich aus. Interessierte Bürger*innen können im Stadthaus Deutz, Außenstelle Ladenlokal 5, Willy-Brandt-Platz 2, Köln-Deutz, den Plan, die Begründung und Gutachten einsehen sowie eine Stellungnahme abgeben.
Für die Einsichtnahme in die öffentlich ausliegenden Unterlagen ist die vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0221 / 221-22854 oder der E-Mailadresse bauleitplanung@stadt-koeln.de erforderlich. Zusätzlich werden die öffentlich ausliegenden Unterlagen unter folgendem Link ins Internet eingestellt: http://www.beteiligung-bauleitplanung.koeln
Stellungnahmen zum Bebauungsplan-Entwurf können während der Offenlage insbesondere schriftlich an die Stadt Köln, Stadtplanungsamt, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, per Fax an die Faxnummer 0221 / 221-22450, per E-Mail an bauleitplanung@stadt-koeln.de oder über die Website www.beteiligung-bauleitplanung.koeln abgegeben werden.