Fachtagung im Rathaus wirbt für Beschäftigung von Migrantinnen

Am Montag, 21. November 2016, findet im Historischen Rathaus, Rathausplatz, Köln-Innenstadt, eine Fachtagung mit dem Titel "Erfolg durch Vielfalt – Migrantinnen für kleine und mittlere Unternehmen" statt. Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln informiert über die Chancen und Möglichkeiten der Beschäftigung von Migrantinnen. Kleine und mittlere Unternehmen sollen animiert werden, verstärkt Frauen mit Migrationshintergrund als potenzielle Fachkräfte in den Fokus zu nehmen.  

Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, werden die Gäste begrüßen. Danach finden ein Podiumsgespräch und verschiedene Fachforen statt.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

  • 12.30 Uhr
    Empfang und Anmeldung
  • 13 Uhr
    Begrüßung
  • 13.20 Uhr
    Podiumsgespräch mit Ministerin Barbara Steffens, Naime Dogan, Geschäftsführerin, DOMA Reinigungsdienstleistungen GmbH, Vessela Jung, Assistentin der Geschäftsführung, ege GmbH, Nelly Kostadinova, Unternehmerin, Lingua-World GmbH, und Roswitha Stock, Vorsitzende der Geschäftsführung, Agentur für Arbeit Köln
  • 14.15 Uhr     
    Lebens- und Arbeitssituation von Migrantinnen – Herausforderungen und Chancen für Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Dr. Heidrun Czock, ebb – Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH
  • 14.50 Uhr    
    Pause
  • 15.20 Uhr      
    Parallele Fachforen:
    Forum 1: Workshop zur interkulturellen Kompetenz für Personalverantwortliche, Dr. Yasmin Alinaghi, Katarina Lerch, Carl Duisberg Centren gemeinnützige GmbH
    Forum 2: Diversity-Management mit dem Fokus auf Migrantinnen, Obiageli Njoku, PETEK- Business-Netzwerk Migrantinnen, Jasna Rezo-Flanze, IHK Köln Forum 3: Arbeitsmarktintegration von weiblichen Flüchtlingen, Annette Dietz, Dr. Regina Flake, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
  • 16.50 Uhr     
    Abschluss: Sabine Brinkmann, Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln
  • 17 Uhr          
    Get together mit Imbiss

Die Moderation übernimmt die Journalistin Anke Bruns.

Interessierte Unternehmen können sich bis zum 17. November 2016 per E-Mail anmelden

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln wird gefördert im Rahmen der Landesinitiative "Frau und Wirtschaft" des Landesministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Union.  

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit