Insgesamt wurden bislang 4.872 Menschen an der "Drehscheibe" versorgt
Am Sonntagnachmittag, 11. Oktober 2015, ist gegen 18 Uhr der mittlerweile elfte Sonderzug mit Flüchtlingen an der "Drehscheibe Köln" am Flughafen Köln/Bonn eingetroffen. Insgesamt wurden 378 Menschen von den freiwilligen Helferinnen und Helfern betreut, darunter 94 Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren.
Neben den Helferinnen und Helfern von Feuerwehr, Stadt Köln, Hilfsorganisationen und Bundeswehr waren 19 Dolmetscher und 45 Freiwillige im Einsatz, die die Ankommenden mit Essen, Getränken, Kleidung und Hygieneartikeln versorgten. Ein Rollstuhlfahrer wurde ins Krankenhaus Köln-Merheim gefahren, ein Elternpaar mit Säugling ins Kinderkrankenhaus nach Köln-Porz. Die Flüchtlinge wurden nach einem kurzen Aufenthalt an der "Drehscheibe" mit Bussen in drei verschiedene Unterkünfte in Nordrhein-Westfalen gebracht.
Seit Einrichtung der Drehscheibe "Köln" vor gut drei Wochen sind dort 4.872 Flüchtlinge angekommen und versorgt worden. Bei der städtischen Hotline 0700 / 02211111 und über unsere Internetseite "Köln hilft" haben sich mittlerweile mehr als 1.200 Kölnerinnen und Kölner gemeldet und ihre Unterstützung angeboten.
Die Stadt Köln weist darauf hin, dass zurzeit keine weiteren Kleiderspenden oder Kinderwagen für die "Drehscheibe "am Flughafen benötigt werden. Wer dennoch ein entsprechendes Angebot machen möchte, findet unter anderem über die Internetseite "Ich helfe NRW" entsprechende Initiativen und Ansprechpartner.