Stadt förderte Sanierung der Sportplatzanlage in Klettenberg mit 600.000 Euro
Der DJK Südwest 1920/27 e.V. hat die Sanierung seiner Sportplatzanlage mit einem Zuschuss aus der städtischen Sportförderung von 600.000 Euro realisiert. Der ehemalige Tennenplatz wurde in einen modernen Kunstrasenplatz umgewandelt und die Sportfläche um 2.800 Quadratmeter vergrößert. Dazugekommen sind zwei Beachvolleyballfelder, auf denen die Volleyballabteilung des DJK Südwest, eine der größten der Stadt Köln, auch in der Dunkelheit bei Flutlicht trainieren kann.
Am Freitag, 28. Oktober 2016, 16 Uhr, geben Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker und der Vereinsvorsitzende Dr. Michael Kosche die frisch sanierte Sportanlage, Unterer Komarweg 8, 50939 Köln-Klettenberg, offiziell für den Trainings- und Spielbetrieb frei. Zur Einweihung treten jugendliche Kicker des Vereins gegen Schülerinnen und Schüler der befreundeten Förderschule Redwitzstraße in einem Mixed-Fußballspiel an.
Der DJK Südwest Köln bietet seinen 1.725-Mitgliedern neben einer der größten Fußball-Jugendabteilungen auch die Sparten Basketball, Judo, Volleyball sowie Sportangebote für Behinderte an.