Für die heute erwarteten Sonderzüge sind ausreichend Helferinnen und Helfer vor Ort

Für die heute erwarteten zwei Sonderzüge mit Flüchtlingen an der Drehscheibe am Flughafen Köln/Bonn haben wir ausreichend Helferinnen und Helfer für die Versorgung der Flüchtlinge vor Ort.
Für die Unterstützung durch die große Anzahl Freiwilliger aus der Bevölkerung bedanken wir uns ganz herzlich! Auch für die Zukunft freuen wir uns über weitere Angebote zur Unterstützung.
An bislang 19 Tagen trafen 20 Sonderzüge aus Süddeutschland und Österreich an der Drehscheibe am Flughafenbahnhof Köln/Bonn ein. Insgesamt wurden bis heute in den dort errichteten Zelten 10.364 Menschen unterschiedlichster Herkunft begrüßt, betreut, verpflegt und versorgt, bevor sie ihre Reise fortsetzen konnten. Bei den vielen Migranten befinden sich auch immer wieder ganz kleine Kinder, denen man die Strapazen der Reise deutlich anmerken kann. In Notfällen wird an der Drehscheibe in einer mit Ärzten besetzten Medizinstation Erste Hilfe geleistet.
Die Arbeit an der Drehscheibe wird mit vielen helfenden Händen von Freiwilligen aus der Stadtgesellschaft, Helferinnen und Helfer der Hilfsorganisationen, Bediensteten der Stadt Köln, Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr, KVB, Flughafen und Sicherheitsdiensten bewältigt.
Wegen der zugespitzten Lage im deutsch-österreichischen Grenzgebiet wird auch weiterhin damit gerechnet, viele Menschen aus Krisengebieten an der Drehscheibe weiter zu verteilen.