Kartoffelwerkstatt für Kinder von sechs bis zehn Jahren

Bei einem Erlebnistag im Botanischen Garten am Sonntag, 18. Oktober 2015, von 10 bis 14 Uhr können Sechs- bis Zehnjährige Spannendes über die "tolle Knolle" erfahren und einiges mit ihr anstellen. Astrid Kreutzer und Melanie Fröhlen vom Führungsservice zeigen auch deren Geschichte auf, woher sie kommt und was man alles mit ihr anstellen kann.  

Die Kartoffel, von den Indios in den Hochgebirgen Südamerikas kultiviert, ist neben den bekannten Formen als Fritte, Püree oder Krokette heute vor allem auch eine technisch begabte Pflanze, die Bio-Ethanol als Kraftstoff liefert und für Verpackungsmaterial genutzt wird. Klebstoffe kann man ebenfalls aus ihr herstellen, wie das geht, zeigen die Flora-Exkursionsleiterinnen den jungen Forschern. Daneben gibt es die Gelegenheit, mit der Kartoffel auch kreativ zu werden – sowohl künstlerisch, als auch beim Kochen!  

Die Teilnahme am Kartoffelworkshop kostet einschließlich Material 25 Euro für jedes Kind. Eltern zahlen, wenn sie ebenfalls teilnehmen wollen, denselben Preis. Eine verbindliche Anmeldung ist telefonisch unter 0221 / 560890 bis zum 14. Oktober 2015 erforderlich. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Eingang der Schaugewächshäuser.  

Der Botanische Garten, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl, ist erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18, der Buslinie 140, beide Haltestelle Zoo/Flora, und der Stadtbahnlinie 16, Haltestelle Kinderkrankenhaus.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit