Bildvortrag über die argentinische Hochebene im Botanischen Garten
Zwischen 3.000 und 5.000 Metern hoch liegt der Altiplano im Nordwesten Argentiniens, eine dem Anden-Hauptkamm vorgelagerte Region. In den im wahrsten Sinne des Wortes "atemberaubenden" Landschaften wachsen viele Kakteen und andere faszinierende Pflanzen. Ein Bildvortrag am Freitag, 9. Oktober 2015, um 19:15 Uhr von Elisabeth und Norbert Sarnes aus Eschweiler, bekannte Kakteen- und Argentinien-Experten, beginnt am höchsten Grenzübergang zwischen Chile und Argentinien, dem Paso San Francisco. Neben den beeindruckenden Pflanzen und Landschaften zeigen die Sarnes auch einige dort heimische Wildtiere.
Treffpunkt ist um 19:15 Uhr in der "Grünen Schule" im Botanischen Garten (oberer Raum). Die Teilnahme an dem Bildvortrag ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Flora und Botanischer Garten (Zugang abends für den Vortrag nur über den Haupteingang Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl) sind erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18 und der Buslinie 140 (Haltestelle Zoo/Flora).