Oberbürgermeistern Henriette Reker schlägt Andree Haack als Beigeordneten vor

Dez.IX_Haack-Andree © Privat
Andree Haack

Oberbürgermeisterin Henriette Reker schlägt dem Rat in seiner Sitzung am Donnerstag, 3. Februar 2022, Andree Haack (48) als Beigeordneten für das Dezernat IX, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales, vor.

Andree Haack wurde in Moers geboren. Er schloss 1999 sein Studium der Raumplanung an der Universität Dortmund sowie eine Ausbildung zum Bauassessor erfolgreich ab. Anschließend sammelte er mehrjährige Berufserfahrung in einer Position als Referent für Raumordnung, Bauleitplanung und Stadtentwicklung bei der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer in Duisburg und als Geschäftsführer für die Geschäftsbereiche "Existenzgründung und Unternehmensförderung" sowie "Recht & Steuern" bei der IHK Mittler Niederrhein.

Andree Haack verantwortet seit 2018 als Beigeordneter die Wirtschaft und Strukturentwicklung der Stadt Duisburg und ist dort seit 2021 zusätzlich als Beigeordneter für Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung tätig. Parallel nimmt er verschiedene Aufsichtsratsmandate wahr, ist unter anderem Mitglied im Aufsichtsrat der Duisburger Baugesellschaft mbH (GEBAG), der Duisburger Bau- und Verwaltungsgesellschaft mbH (DBV) sowie Mitglied im Aufsichtsrat der Duisburg Kontor GmbH. Neben seiner Erfahrung im Bereich Wirtschaft/Wirtschaftsförderung sowie Stadtentwicklung bringt er ebenso Erfahrung in Digitalisierungsprojekten mit. Als wesentliches Leuchtturm-Projekt war Herr Haack bisher verantwortlich für die komplette Digitalisierung des Stadtarchivs Duisburg, was über Nordrhein-Westfalen hinaus eine hohe Bedeutung erlangt hat.

Oberbürgermeisterin Reker:

Durch seine Vorerfahrungen und breite Expertise traue ich Herrn Haack zu, die Herausforderungen die vor uns liegen erfolgreich zu meistern und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit