Geschichten mit Andrea Karimé und Mahdi Alaoui
Unter dem Titel "Der Turm erzählt" folgt am Donnerstag, 3. November 2016, 18 Uhr, der vierte Teil der Turm-Geschichten in der minibib im Wasserturm hinter den Köln-Arkaden, Kalker Hauptstraße 55.
Andrea Karimé, Kinderbuchautorin mit deutsch-arabischen Wurzeln, erzählt von Flüchtlingskindern, Wörterhimmeln, kleinen Kamelen, Geschichtenteppichen und vielem mehr. Mahdi Alaoui, Maler, Musiker und Lyriker aus Südmarokko, der seit langem in Köln lebt, liest Gedichte über Wasser und Türme und spricht in deutscher und arabischer Sprache über die Lage der nordafrikanischen Migranten in Köln.
Menschen vieler Nationen prägen und beleben das Stadtbild in Kalk durch die unterschiedlichen Sprachen, Sitten und Kulturen, die sie mitbringen. Unter dem Titel "Turm-Geschichten" bietet die Stadtbibliothek Köln zusammen mit dem Kölner Autorenverband AURA09 im alten Wasserturm mehrsprachige Lesungen an, in denen es um die Themen "Turm" und "Wasser" geht. Aber auch um das Zusammenleben der Kulturen mit allen Chancen und Problemen.
Die minibib im Wasserturm fußt auf einem Konzept des Fördervereins Stadtbibliothek Köln e. V. und soll Literatur völlig unkompliziert und unbürokratisch vermitteln. Die beiden minibibs im Stadtgarten und im alten Wasserturm sind mit ausgewählten Buchgeschenken bestückt. Für die Betreuung sorgt jeweils ein ehrenamtliches Team engagierter Bürgerinnen und Bürger.
Der Eintritt ist frei. Die minibib im Wasserturm ist erreichbar mit den Stadtbahnlinien 1 und 9, Haltestelle Kalk Post.