1.093 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Donnerstag, 25. Februar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 33.385. (Vortag: 33.238) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 67,3 und die Reproduktionszahl bei 1,04.

185 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 55 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet. Es handelt sich um einen 77-Jährigen, eine 84-Jährige, einen 90-Jährigen und eine 99-Jährige, alle mehrfach vorerkrankt. Bislang sind 523 Kölnerinnen und Kölner verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.

Aktuell sind 1.093 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert. (Hinweis: Die Zahl zu den bestätigten Corona-Virus-Fällen und die Zahl der Toten beziehen sich ausschließlich auf Kölner Bürgerinnen und Bürger. Die Zahlen zu den Patienten im Krankenhaus beinhalten nicht nur Kölnerinnen und Kölner, sondern auch Erkrankte von außerhalb.)

Verbot von Straßenkunst zur Verhinderung von Menschenansammlungen

Ab sofort ist in allen Fußgängerzonen im Stadtbezirk Innenstadt, im Rheingarten, auf der Hohenzollernbrücke und am Rheinboulevard die Darbietung von Straßenkunst untersagt und zwar montags bis donnerstags von 15 bis 22 Uhr sowie freitags bis sonntags und an Feiertagen von 10 bis 22 Uhr. Als Straßenkunst gelten Musik, Theater und andere Darbietungen im öffentlichen Raum. Durch das Verbot sollen Menschenansammlungen verhindert werden, bei denen die Einhaltung von Abstandsregeln nicht sichergestellt werden kann.

777.743 Covid-19-Tests

Vom 25. Februar 2020 bis 24. Februar 2021 wurden von den Kölnerinnen und Kölnern 777.743 Abstriche genommen, davon 4,51 Prozent mit positivem Ergebnis. In den letzten sieben Tagen waren durchschnittlich 5,18 Prozent aller Befunde positiv.

Virus-Mutanten nachgewiesen

In Köln wurden bislang (Stand 25. Februar) 639 Fälle der mutierten britischen Coronavirus-Variante und 172 Fälle der südafrikanischen Variante nachgewiesen. Alle positiven PCR-Tests von Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Stadt Köln werden automatisch auf die Coronavirus-Varianten getestet.

Infektionsfälle in Schulen und Kitas

Aktuell gibt es an 60 Schulen 73 infizierte Schülerinnen und Schüler sowie an 17 Schulen 19 infizierte Mitarbeitende. Des Weiteren gibt es in 27 Kitas 35 infizierte Kinder und 19 infizierte Mitarbeitende in 15 Kitas. In Köln gibt es insgesamt 297 Schulen mit 152.049 Schülerinnen und Schülern, 685 Kitas mit 41.986 Kita-Kindern und 918 Tagespflegepersonen beziehungsweise Großtagespflegestellen, die 3.397 Kinder betreuen.

Infektionsfälle in Heimen

Aktuell gibt es in 23 Einrichtungen 38 positive Bewohnerinnen und Bewohner. Darüber hinaus gibt es 15 infizierte Mitarbeitende.

Alle wichtigen Informationen und tagesaktuelle Zahlen sind im Internet abrufbar

Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Dort werden täglich aktuelle Zahlen veröffentlicht.   

Alle wichtigen Informationen und tagesaktuelle Zahlen Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit