Amtliche Kölner Wahlergebnisse endgültig festgestellt
Der Kreiswahlausschuss der Stadt Köln hat am heutigen Freitag, 1. Oktober 2021, einstimmig die endgültigen Wahlergebnisse für die Wahlkreise 93 bis 95, Köln I bis Köln III festgestellt. Er bestätigt damit die schon in der Wahlnacht ermittelten vorläufigen Ergebnisse endgültig.
Das Zweitstimmenergebnis für das Stadtgebiet Köln gestaltet sich wie folgt:
Grüne | 28,04 Prozent |
SPD | 24,57 Prozent |
CDU | 19,33 Prozent |
FDP | 10,85 Prozent |
Linke | 5,83 Prozent |
AfD | 4,66 Prozent |
Sonstige | 6,73 Prozent |
Über die Erststimme direkt in den Bundestag gewählt wurden:
Wahlkreis 93 Köln I: Sanae Abdi (SPD)
Wahlkreis 94 Köln II: Sven Lehmann (Grüne)
Wahlkreis 95 Köln III: Dr. Rolf Mützenich (SPD)
Nachrichtlich:
Im Wahlkreis 101 Leverkusen-Köln IV wurde Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) gewählt. Die amtliche Feststellung des Wahlergebnisses erfolgte durch den zuständigen Kreiswahlausschuss in Leverkusen.
Wahlbeteiligung und Briefwahl
Von den 732.048 wahlberechtigten Kölner*innen hatten 569.492 ihre Stimmen abgegeben – das ergibt eine Wahlbeteiligung von 77,79 Prozent. 349.927 (47,8 Prozent) der Wahlberechtigten hatten Briefwahl beantragt. Die Rücklaufquote lag bei 95,12 Prozent: 332.849 Wähler*innen hatten ihre Stimmen per Briefwahl abgegeben, davon 20.232 per Direktwahl ("Briefwahl an Ort und Stelle"). Das ist ein Briefwahlanteil von 58,45 Prozent der abgegebenen Stimmen – Rekord.
Bestehende Sicherungsmechanismen funktionieren
Bei der diesjährigen Wahl sind die seit Jahren bestehenden Sicherheitsmaßnahmen, die verhindern, dass Wähler*innen doppelt wählen, in insgesamt drei Fällen zum Tragen gekommen. Gemäß der wahlrechtlichen Vorgaben wurden die doppelt abgegebenen Briefwahlstimmen nicht im festgestellten Endergebnis berücksichtigt. Da in allen drei Fällen Eidesstattliche Versicherungen vorliegen, dass die ursprünglichen Briefwahlunterlagen nicht eingegangen sind, wird die Verwaltung die Vorfälle zur Strafanzeige bringen.
Wechsel der Kreiswahlleitung
Dem gesamten Wahlteam dankte Kreiswahlleiterin Prof. Dr. Dörte Diemert für die gute Zusammenarbeit und nahm die letzte gemeinsame Sitzung des Kreiswahlausschusses zum Anlass, sich zu verabschieden. Als stellvertretende Kreiswahlleiterin hatte Dörte Diemert diese Funktion im März 2020 übernommen, nachdem der damalige Stadtdirektor Dr. Stephan Keller sein Amt niedergelegt hatte. Für die kommende Landtagswahl wurde nunmehr Stadtdirektorin Andrea Blome als Kreiswahlleiterin benannt.