Neuer Innenhof wird im November eröffnet

Das Bürgerzentrum Alte Feuerwache hat einen neuen Innenhof. Das Bürgerzentrum im Agnesviertel gilt als eines der bundesweit größten soziokulturellen Zentren und ist seit seinem Bestehen in den 1980er Jahren zentraler Treff- und Begegnungsort für alle Menschen des Stadtbezirks und darüber hinaus.

Der Innenhof ist ein Anziehungspunkt mit urbanem "Dorfplatz-Charakter" in der Kölner Innenstadt. Er bietet bereits seit Jahrzehnten dem Bürgerzentrum Alte Feuerwache Raum für vielfältige Nutzungen: Veedelsfeste, Flohmärkte, Kommunikationsmittelpunkt bei Tagungen und Veranstaltungen, Freiraum für Kinder und Jugendliche, Aktionen im Bereich Kunst, Kultur und Handwerk und vielfältige soziale und politische Aktivitäten.

Zur Neugestaltung gehören unter anderem eine neue Holzwerkstatt und eine optimierte Entwässerungs- und Kanalanlage. Nach dem Planungsbeschluss im September 2020 und dem Baubeschluss im September 2022 durch den Rat der Stadt Köln hatten nach Abschluss der Planungsleistungen und der Ausschreibungen die tatsächlichen Bauarbeiten im Herbst 2023 begonnen. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme betragen rund 4,47 Millionen Euro. Die Maßnahme wird durch die Bezirksregierung Köln aus Städtebaufördermittel mit insgesamt rund 3,8 Millionen Euro bezuschusst.

Die Eröffnung des neuen Innenhofs findet am Dienstag, 5. November 2024, ab 14 Uhr, im Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, Köln-Innenstadt, statt. An der Eröffnung nehmen Sozialdezernent Dr. Harald Rau und in Vertretung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Bürgermeister Dr. Ralph Elster teil.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit