Köln-Chorweiler: Bauwerksprüfung von Lärmschutzwänden

Die Stadt Köln führt in der Nacht von Montag, 2. Oktober, auf Dienstag, 3. Oktober 2023, zwischen 22 und 5 Uhr, eine Bauwerksprüfung von Lärmschutzwänden am Chorweiler Zubringer durch. Dafür wird die Auffahrt Donatusstraße auf den Chorweiler Zubringer gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Köln-Lindenthal: Bauwerksprüfung an der Belvedere-Brücke

Die Stadt Köln führt in der Nacht von Dienstag, 3. Oktober, auf Mittwoch, 4. Oktober 2023, zwischen 22 und 5 Uhr, eine Bauwerksprüfung an der Belvedere-Brücke durch (südlich des Knotenpunktes Militärringstraße/Gregor-Mendel-Ring gelegen). Dafür werden auf der Militärringstraße auf Höhe der Brücke abschnittsweiße Fahrspuren gesperrt. Der Verkehr kann die Arbeitsstellen passieren. Für einen kurzen Zeitraum wird die Abfahrt von der Militärringstraße (Fahrtrichtung stadtauswärts) auf den Gregor-Mendel-Ring gesperrt sein. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Köln-Zündorf: Radverkehrsführung auf der Houdainer Straße und der Hauptstraße

Die Stadt Köln verbessert die Radverkehrsführung auf der Hauptstraße und der Houdainer Straße in Köln-Zündorf. Die dafür notwendigen Arbeiten beginnen voraussichtlich am Mittwoch, 4. Oktober 2023, und dauern rund fünf Wochen. Auf der Houdainer Straße, zwischen Hauptstraße und Schmittgasse, werden unter anderem der Einmündungsbereich baulich angepasst und die Fahrbahndecke saniert. Die Hauptstraße, zwischen Houdainer Straße und Burgweg, ist eine Einbahnstraße und wird für den gegenläufigen Radverkehr geöffnet. Dafür finden unter anderem Markierungsarbeiten statt. Während der Fahrbahnsanierung auf der Houdainer Straße zwischen Montag, 16. Oktober, und Freitag, 27. Oktober 2023, wird der Straßenabschnitt voll gesperrt. Die Zufahrt zum Supermarkt-Parkplatz ist dann nur noch von der Hauptstraße möglich. Während der weiteren Arbeiten auf der Houdainer Straße und der Hauptstraße können die Straßen weiterhin passiert werden. Der Verkehr wird an den jeweiligen Baustellen vorbeigeführt. Die Gesamtkosten betragen rund 130.000 Euro.

Köln-Nippes: Brandschutz in den Haltestellen "Florastraße" und "Neusser Str./Gürtel"

Die Stadt Köln wird in den U-Bahn-Haltestellen "Florastraße" und "Neusser Straße/Gürtel" trockene Löschwasserleitungen installieren. Dadurch soll eine schnelle Versorgung mit Löschwasser gewährleistet werden. Zusätzlich werden Hilfseinspeisungen für Notstrom eingebaut, um bei einem Netzausfall die Haltestellen mit elektrischer Energie versorgen zu können. Der Feuerwehr Köln wird im Falle eines Brandes ein rascher Löscheinsatz in den Haltestellen ermöglicht – ohne die umfangreiche und zeitkritische Verlegung von Schlauchleitungen durch die Bauwerke. Die Arbeiten an der Haltestelle "Florastraße" werden am Mittwoch, 4. Oktober 2023, beginnen. Etwa fünf Wochen später starten die Arbeiten für die Haltestelle "Neusser Straße/Gürtel". Es wird tagsüber und nachts gearbeitet. Der Fahrbetrieb der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) wird während der gesamten Bauzeit aufrechterhalten, der Verkehr auf der Neusser Straße wird nicht beeinträchtigt. An beiden Haltestellen wird an der Oberfläche im Gehwegbereich, in der Verteilerebene, den Nebenräumen und auf der Bahnsteig-Ebene gearbeitet. Die Fertigstellung ist für April 2024 geplant. Die Verlegung der Löschwasserleitungen erfordert die temporäre Demontage der Abhang-Decken in den Bauwerken, zum Schutz der Fahrgäste werden die Arbeitsflächen von den öffentlich zugänglichen Bereichen abgeschirmt.

Weitere Informationen zu Straßenbaustellen

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit