Köln-Chorweiler: Sanierung auf der Straßenbrücke Mercatorstraße/Zubringer

Die Stadt Köln saniert im Zeitraum von Montag, 28. Februar 2022, bis Freitag, 11. März 2022, an vier Werktagen jeweils zwischen 9 und 15 Uhr die Fahrbahn der Straßenbrücke Mercatorstraße auf Höhe des Chorweiler Zubringers. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise, sodass zeitweise nur eine Fahrspur befahrbar ist.  

Köln-Innenstadt: Nächster Abschnitt der Ringe wird umgestaltet

Die Stadt Köln setzt ab Dienstag, 1. März 2022, die Umgestaltung der Nebenanlagen auf den Kölner Ringen fort.         

Im Abschnitt Hohenzollernring zwischen Hahnenstraße und Ehrenstraße werden die roten Klinkersteine des ehemaligen Radwegs in nördlicher Fahrtrichtung vollständig entfernt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich rund sechs Wochen. Bereits im vergangenen Winter wurde in diesem Abschnitt der Ringe ein Radfahrstreifen auf der Fahrbahn eingerichtet. Dieser wird inzwischen von der Mehrzahl der Radfahrenden angenommen. Durch die Verlegung des Radverkehrs auf die Fahrbahn sind Fußgänger*innen klar vom Radverkehr getrennt, so dass Konflikte zwischen Rad- und Fußverkehr – etwa am Kreuzungsbereich Ehrenstraße – minimiert werden.         

Zuletzt wurde Anfang des Jahres bereits am Hohenstaufenring zwischen Beethovenstraße und Zülpicher Platz die Nebenanlage zum Gehweg umgebaut. Die Stadt Köln beginnt zeitnah mit der Umsetzung weiterer Maßnahmen zur rad- und fußverkehrsfreundlichen Gestaltung im Kernbereich der Ringe (Hohenzollernring, Kaiser-Wilhelm-Ring, Hansaring). Bei den zukünftig geplanten Maßnahmen werden mit der Umwandlung von Fahrspuren zu Radfahrstreifen zeitnah die alten Radwege zurückgebaut und die Flächen dem Fußverkehr zur Verfügung gestellt.  

Köln-Ehrenfeld: Erneuerung der Ampelanlage Melatengürtel/Fröbelstraße

Die Stadt Köln lässt die Ampelanlage Melatengürtel/Fröbelstraße in Köln-Ehrenfeld erneuern. Die neue Anlage ersetzt die 29 Jahre alte Gerätetechnik. Hierbei werden Signalisierung und taktile Bodenelemente für Sehbehinderte ergänzt und die Geländer und Oberflächen im Bereich des Stadtbahnüberwegs erneuert. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 2. März 2022, und nehmen insgesamt voraussichtlich rund vier Monate in Anspruch, in der Zeit wird der Verkehr durch eine transportable Ampelanlage geregelt. Die Inbetriebnahme der erneuerten Ampelanlage ist für Mitte Mai vorgesehen, anschließend folgen Restarbeiten im Gehwegbereich. Gearbeitet wird außerhalb der Hauptverkehrszeiten zwischen 9 und 15 Uhr und vereinzelt in Nachtarbeit. Die Fahrbahnen und Gehwege werden hierzu abschnittsweise eingeengt und die Verkehrsteilnehmer*innen an den jeweiligen Arbeitsstellen vorbeigeführt.  

Köln-Braunsfeld: Sondierungsarbeiten im Bereich der Brücke Widdersdorfer Str.

Im Zusammenhang mit dem geplanten Ersatzneubau der Brücke Widdersdorfer Straße über die Trasse der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) in Köln-Braunsfeld (Höhe Hausnummer 325) lässt die Stadt Köln am Donnerstag, 3. März, und Freitag, 4. März 2022, vorlaufend zu den erforderlichen Baugrunduntersuchungen Kampfmittelsondierungen durchführen. In diesem Zeitraum kommt es dort zu Fahrbahneinengungen.  

Köln-Innenstadt/Marienburg: 3. Baustufe Nord-Süd-Stadtbahn

Die Stadt Köln startete am Montag, 10. Januar 2022, die geplanten Bauarbeiten für die dritte Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn. Bisher wird in den ersten vier Bauabschnitten gearbeitet. Von Montag, 7. März 2022, bis Freitag, 11. März 2022, zwischen 9 und 15 Uhr, werden Markierungsarbeiten und Arbeiten an den Ampelanlagen des Knotenpunktes Raderthalgürtel/Raderberggürtel/Brühler Straße ausgeführt. Die Arbeiten dienen zur besseren Verkehrsführung für den Umleitungsverkehr der Bonner Straße.

3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn Dritte Baustufe Nord-Süd Stadtbahn startet

Köln-Innenstadt: Sanierung der Domtreppe wird fortgesetzt

Nach Karneval beginnt die Stadt Köln am Montag, 7. März 2022, mit dem zweiten Bauabschnitt der Sanierung der Domtreppe, der bis Anfang November 2022 fertiggestellt sein soll. Der erste Bauabschnitt wurde bis Ende Oktober 2021 fristgerecht ausgeführt.

Domtreppe muss saniert werden

Köln-Innenstadt: Wartungsarbeiten im Tunnel Tunisstraße

Die Stadt Köln lässt in der Nacht von Donnerstag, 10. März, auf Freitag, 11. März 2022, zwischen 22 und 5 Uhr, im Tunnel Tunisstraße Wartungsarbeiten in Fahrtrichtung Nord-Süd-Fahrt durchführen. Die rechte Fahrspur vor dem Tunnel wird gesperrt.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit