Stadt führt Ampelwartungen, Materialprüfung und Sicherheitsarbeiten durch
In den nächsten Wochen sind in den Stadtbezirken durch das Amt für Straßen und Verkehrstechnik einige Wartungen an Ampeln und der Austausch einer kompletten Ampelanlage sowie durch das Amt für Brücken und Stadtbahnbau Sicherheitsarbeiten im Straßentunnel Herkulesstraße und Überprüfungen der Mülheimer Brücke geplant. Die Arbeiten werden an den jeweiligen Einsatzstellen auch Auswirkungen auf den Auto- und Radverkehr haben:
Zwischen dem 18. Januar und 5. März 2016 wird die veraltete Technik der Ampelanlage an der Niehler Straße/Ecke Friedrich-Karl-Straße im Stadtteil Köln-Niehl erneuert. Die Arbeiten erfolgen ausschließlich in den Abend- und Nachtstunden zwischen 20 und 6 Uhr. Zusätzlich zur Optimierung der Steuerung wird die Anlage behindertengerecht ausgestattet. Für die Arbeiten müssen die Fahrbahnen abschnittsweise eingeengt werden, Auto- und Radfahrer können die Baustelle passieren. Eine transportable Ampelanlage regelt den Verkehr an der Kreuzung. Die Baukosten betragen rund 120.000 Euro.
An der Kreuzung Honschaftsstraße/Sigwinstraße/Am Springborn in Köln-Höhenhaus lässt das Amt für Straßen und Verkehrstechnik Wartungsarbeiten an der Ampelanlage ausführen. Die Überprüfung erfolgt tagsüber zwischen dem 18. und 22. Januar 2016. Von der Straße Am Springborn können Autofahrer während der Arbeiten nicht in die Kreuzung einfahren. Sie werden über den Malvenweg und die Honschaftsstraße umgeleitet.
Die Wartung der Ampelanlage an der Kreuzung Berliner Straße/Wupperweg in Köln-Höhenhaus erfolgt zwischen dem 18. und 22. Januar 2016 in den Nachtstunden zwischen 22 und 5 Uhr. Der Verkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt, eine Fahrbahn-einengung wird es auf der Berliner Straße geben. Während der Arbeiten ist ein Linksabbiegen vom Wupperweg in die Berliner Straße nicht möglich. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
In der Nacht von Donnerstag, 21. Januar, auf Freitag, 22. Januar 2016, erfolgen im Straßentunnel Herkulesstraße im Stadtteil Neuehrenfeld die technische Schlussabnahme und abschließende Prüfungen an den im Tunnel neu installierten Notrufsprechstellen. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb zwischen 22 und 5 Uhr in beiden Fahrtrichtungen die jeweils rechte Spur gesperrt werden.
An der Kreuzung Industriestraße/Boltensternstraße/Amsterdamer Straße muss ein Ampelmast neu ausgerichtet werden, der durch einen Unfall beschädigt worden ist. Die beauftragte Firma wird die Reparatur zwischen dem 25. Januar und 5. Februar 2016 witterungsabhängig an einem oder zwei Arbeitstagen vornehmen. Zwischen 9 und 15 Uhr muss dann eine der beiden Fahrspuren der Boltensternstraße in Fahrtrichtung Industriestraße gesperrt werden.
Am Donnerstag, 28. Januar 2016, nimmt das Amt für Brücken und Stadtbahnbau einige der Tragkabel der Mülheimer Brücke in Augenschein und überprüft deren Zustand. Die Arbeiten erfolgen zwischen 9 und 15 Uhr. Aus Sicherheitsgründen muss in dieser Zeit in Fahrtrichtung Wiener Platz die rechte Spur auf einer Länge von rund 100 Metern gesperrt werden. Autofahrern steht dann nur eine Fahrspur zur Verfügung.