Straßen-, Radweg- und Ampelerneuerungen in mehreren Stadtteilen
Auf der Merheimer Straße in Köln-Mauenheim werden zwischen 14. und 18. Januar 2019 zur Vorbereitung einer späteren Straßenerneuerung Bodenuntersuchungen vorgenommen. Dazu müssen im Abschnitt von der Friedrich-Karl-Straße bis zur Roßbachstraße an mehreren Stellen Bohrungen im Fahrbahn- und Gehwegbereich erfolgen. Autofahrer und Fußgänger können die Arbeitsstellen eingeschränkt passieren.
Im Stadtteil Porz-Wahnheide finden zwischen 14. und 18. Januar 2019 im Bereich der Einmündung Heidestraße/Guntherstraße Asphalt- und Markierungsarbeiten statt. Die Arbeiten erfolgen in der verkehrsschwächeren Zeit zwischen 9 und 15 Uhr. Einzelne Fahrspuren müssen zeitweise gesperrt werden. Der Verkehr wird an der Arbeitsstelle vorbeigeleitet.
Das Amt für Verkehrsmanagement erneuert in der Kölner Innenstadt die Ampelanlage an der Cäcilienstraße/Ecke Kronengasse. Die neue Anlage wird mit einer akustischen Anlage für seheingeschränkte Personen und einer verkehrsabhängigen Steuerung ausgestattet. Während der Arbeiten, die zwischen 14. Januar und 15. Februar 2019 erfolgen, regelt eine Ersatzanlage den Verkehr. Der Fußgängerüberweg wird teilweise eingeengt.
Auf der Olpener Straße in Köln-Brück werden in Höhe von Hausnummer 779 Schäden am Radweg beseitigt. Die Reparatur erfolgt in der Woche vom 14. bis 18. Januar 2019, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr. Die Olpener Straße wird in Fahrtrichtung Merheim eingeengt. Der Zweirichtungsverkehr bleibt aufrecht erhalten.
Auch ein Abschnitt des Radwegs entlang der Deutz-Mülheimer Straße in Köln-Deutz wird saniert. Zwischen Opladener Straße und Lenneper Straße werden vom 15. bis 17. Januar 2019 in beiden Richtungen punktuell Ausbesserungen vorgenommen. Zwischen 9 und 15 Uhr muss jeweils eine Fahrspur eingeengt werden.
Vom 23. bis 25. Januar 2019 finden in Köln-Höhenberg im Bereich der Brücke, die an der Frankfurter Straße über die Stadtautobahn B55a führt, Untersuchungen des Baugrunds statt. Die Untersuchungen werden im Vorfeld des an dieser Stelle geplanten Neubaus der Brücke erforderlich. Die beauftragte Firma wird ihre Untersuchungen, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr, auf den beiden Radwegen, auf dem Mittelstreifen der Fahrbahn und auf den beiden Zubringerspuren von der B55a zur Frankfurter Straße vornehmen. Während der Arbeiten müssen beide Radwege auf einer Länge von etwa 15 Metern gesperrt werden. Es wird ein gemeinsamer Rad- und Gehweg eingerichtet. Auch auf den Fahrspuren der Frankfurter Straße sowie im Bereich der Ampeln auf den Zubringerstraßen kommt es zeitweise zu Einschränkungen.