Schau zur Auseinandersetzung mit NS-Symbolik ab 7. Oktober

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zeigt von Freitag, 7. Oktober 2022, bis Sonntag, 8. Januar 2023, die Ausstellung "Haut, Stein" mit Fotografien des Künstlers Jakob Ganslmeier, die zusammen mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sowie EXIT-Deutschland erarbeitet wurde.

Das künstlerische Projekt rückt den Umgang mit nationalsozialistischen Symbolen bis heute in den Blick. Es hinterfragt das Verbleiben, Verwenden und Verwischen einschlägiger Zeichen aus zwei Perspektiven: In Form von Architektur und baulichen Ornamenten schreibt sich die Symbolik des Nationalsozialismus im öffentlichen Raum fort. Als Tätowierungen dienen diese Zeichen dem individuellen Bekenntnis zum Rechtsextremismus.

Der Künstler Jakob Ganslmeier porträtierte ehemalige Neonazis in ihrem Prozess des Ausstiegs, der von der Initiative EXIT-Deutschland begleitet wird und zeigt die Entfernung oder Verfremdung von zum Teil großflächigen Tätowierungen. Symbole, die bis dahin jahrelanger Ausdruck der eigenen Identität und politischen Weltanschauung waren, verschwinden. Die Entfernung der in die Haut eingeschriebenen Zeichen ist ein sehr bewusster Schritt für die Aussteigenden; er ist kostspielig, langwierig und schmerzhaft.

Schwarz-weiß-Fotografien verweisen auf historische NS-Symbole im Außenraum, die trotz Entnazifizierung belassen wurden oder nach Versuchen der Verfremdung noch immer erkennbar sind. Sie zeigen die Zeichen oder ihre Spuren im Einzelnen an Häusern, Schmuckbändern, Fassaden sowie in ihrem räumlichen Zusammenhang im Dorf, an Straßen, in Siedlungen. Die Schwarz-Weiß-Bilder sind als Diptychen angelegt. Ein Bild zeigt immer das NS-Symbol und seinen Ist-Zustand, das andere Bild kontextualisiert das Symbol im öffentlichen Raum.

Das Gesamtprojekt stellt die individuellen Geschichten in einen gesellschaftlich-politischen Zusammenhang – und an uns alle die Frage: Wie vergangen ist die deutsche Vergangenheit?

Ausstellungsdaten:

7. Oktober 2022 bis 8. Januar 2023, Dienstag bis Freitag geöffnet von 10 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr; Eintritt: 4,50 Euro/ermäßigt 2 Euro (kostenfrei für alle Kölner*innen am 1. Donnerstag im Monat).

Führungen durch den Künstler Jakob Ganslmeier:

  • 29. Oktober 2022: 15 Uhr (in deutscher Sprache)
  • 29. Oktober 2022: 16 Uhr (in englischer Sprache)
  • 8. Januar 2023: 15 Uhr (in deutscher Sprache)
  • 8. Januar 2023: 16 Uhr (in englischer Sprache)
Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit