Elternbüro an Weiberfastnacht geschlossen  

Das Elternbüro beim Amt für Kinder, Jugend und Familie im Kalk Karree, Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln, bleibt an Weiberfastnacht, 28. Februar 2019, geschlossen wegen Umzugs. Ab Freitag, 1. März 2019, steht das Büro Eltern für Fragen rund um die Anmeldung und Vormerkung eines Kindergartenplatzes wieder zur Verfügung. Über E-Mail ist das Elternbüro weiterhin zu erreichen. Die Anfragen werden schnellstmöglich bearbeitet. 

E-Mail an das Elternbüro

Bewegungsaktion am Kaufhof kündigt Aktionstage im Gürzenich an

Lust auf einen legendären "Saturday Night Fever"-Tanz? Am Freitag, 8. März 2019, gibt es um 14.30 Uhr eine Mitmach-Aktion an der Brunnenstele an der Schildergasse. Jeder kann mitmachen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Angeleitet werden die Tänzerinnen und Tänzer durch einen "kölschen Nachfahren" John Travoltas. Die Bewegungsaktion ist eine Kooperation der Tanzschule Breuer, des Gesundheitsamtes und der Seniorenzeitschrift "KölnerLeben" und soll auf den am 13. März 2019 im Gürzenich stattfindenden Aktionstag "gesund & mobil im Alter" aufmerksam machen. Der Aktionstag in Kooperation mit dem Kölner Vorsorge-Tag findet am Mittwoch, 13. März 2019, von 9 bis 17 Uhr im Gürzenich, Martinstraße 29-37, Köln-Innenstadt, statt. Mehr als 50 Kölner Institutionen, Vereine, Selbsthilfegruppen und Organisationen, die sich insbesondere der Gesundheit und Vorsorge der älteren Bürgerinnen und Bürger widmen, präsentieren sich und informieren über die Vielfalt der unterschiedlichen Hilfen und Beratungsangebote. Auf dem Programm stehen außerdem fast 30 Fachvorträge. Bei zahlreichen Mitmachaktionen haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und neue Angebote zu entdecken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Das Programm ist per Mail oder telefonisch unter 0221 / 221-24754 erhältlich.

E-Mail an Gesund im Alter

Weitere Informationen

zum Vorsorgetag am 13. Maärz 2019 Aktionstag "gesund & mobil im Alter" und 12. Kölner Vorsorge-Tag

Noch freie Plätze beim Instrumentalpraktikum in Mülheim/Holweide

Das Instrumentalpraktikum in der Regionalschule Köln-Mülheim/Holweide, Johann-Bensberg-Straße 10, richtet sich an Kinder ab sechs Jahren. Der Kurs bietet die Möglichkeit, verschiedene Instrumente unter Anleitung von Fachlehrer kennenzulernen und auszuprobieren. Am 16., 23., 30. März und 6. April 2019 sind noch Plätze frei. Die Kosten für alle vier Termine betragen 126 Euro.  

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit