Interimsbauten ermöglichen Neubau und Sanierung

An der Kreutzerstraße im Stadtteil Neustadt/Nord wird ein Interimsschulstandort errichtet. Dieser wird nacheinander von zwei Grundschulen genutzt werden, während deren eigentliche Gebäude abgerissen und neu gebaut oder saniert werden. Zuerst wird die Grundschule Antwerpener Straße einziehen, dann die Freie Schule Bernhard-Letterhaus-Straße. Im Zuge dieser Baumaßnahme ist es unvermeidbar, sechs Bäume zu fällen. Der Baukörper kann nicht anders platziert werden, um die Bäume zu erhalten – dafür ist das Grundstück nicht groß genug. Die Fällgenehmigung liegt seit Mitte Januar vor, so dass die Arbeiten noch im Februar durchgeführt werden, bevor die mehrmonatige Hecken-und Baumschutzzeit während der Vogelbrut beginnt. Für die zu fällenden Bäume wurden Ausgleichszahlungen geleistet. Das Geld wird dazu verwendet, neue Bäume an anderer Stelle im Stadtgebiet zu pflanzen. Beide Interimsbauten werden in teilindustrieller Fertigung, auch Modulbauweise genannt, umgesetzt. So ist es möglich, die Bauzeit im Vergleich zur konventionellen Bauweise mit rund sieben Monaten deutlich kürzer zu halten. Dadurch ist nach dem geplanten Baubeginn im Mai 2022 eine Inbetriebnahme schon im Dezember 2022 möglich. Die geschätzten Baukosten betragen 12,6 Millionen Euro brutto.

Wochenmarkt am Chlodwigplatz wegen Weiberfastnacht vorverlegt

Der Wochenmarkt am Chlodwigplatz wird wegen Weiberfastnacht um einen Tag vorverlegt auf Mittwoch, 23. Februar 2022. Der Markt öffnet um 11 und schließt um 18 Uhr.

Baumpflegearbeiten im Fort XIb in Köln-Mülheim

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt ab Montag, 21. Februar 2022, voraussichtlich eine Woche lang den Baumbestand im Fort XIb an der Cottbuser Straße Ecke Berliner Straße in Köln-Mülheim bearbeiten. Bei den betroffenen Bäumen handelt es sich um zwei Pappeln, von denen eine komplett hohl ist und nur noch auf zwei Wurzelanläufen steht. Auch die andere ist ebenfalls stark geschädigt und beide Bäume müssen dringend gefällt werden, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen. Während der Arbeiten muss der Bereich für Fußgänger gesperrt werden. Wegen des Einsatzes von Motorsägen und eines Häckslers ist mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Stadt Köln bittet dafür um Verständnis.

Baumpflegearbeiten in Köln-Flittard

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt derzeit bis voraussichtlich Freitag, 25. Februar 2022, zwei Kastanienbäume wegen Stammfäule im Flittarder Friedhof am Flittarder Deichweg fällen, weil beide Kastanien starke Höhlungen im Stamm aufweisen. Diese Maßnahme dient zur Wiederherstellung und Erhaltung der Verkehrssicherheit. Aufgrund des Einsatzes von Motorsägen und eines Häckslers ist mit Lärmbelastungen zu rechnen. Während der Arbeiten muss ein Bereich des Friedhofes abgesperrt werden. Die Stadt Köln bittet hierfür um Verständnis.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit