Rat beschließt Vergabe der Restmittel – acht weitere Projekte finanziert

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am 26. September 2019 acht Projekt-Anträge für die Vergabe der verbliebenen Antirassismus-Mittel in diesem Jahr mit einer Summe von 19.090 Euro bewilligt. Fast 50.000 Euro sind in diesem Jahr bereits für diverse Antirassismus-Projekte abgerufen worden. Zum ersten Mal überstiegen die angefragten Fördermittel erheblich das zur Verfügung stehende Budget in Höhe von 50.000 Euro.  

Gefördert werden unter anderem zwei große Bildungsprojekte des Kölner Flüchtlingsrates e.V. und des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln in Schulen. Dort werden Schülerinnen und Schüler in Workshops für die Themen Flucht und Migration, Demokratie, Teilhabe und Ausgrenzung sensibilisiert und informiert. Ferner werden der Aufbau und die Gestaltung einer Informationsplattform für den Verbund "Kölner Forum gegen Rassismus und Diskriminierung" gefördert. In der letzten Vergaberunde wurden unterschiedliche Formate wie Empowerment-Workshops, Informationsveranstaltungen, eine Lesung sowie ein Filmprojekt bezuschusst, die sich unter anderem auf Formen von Mehrfachdiskriminierung fokussiert haben.  

Eine Übersicht über die einzelnen Projekte gibt es unter der Vorlagennummer 2650/2019 im Ratsinformationssystem der Stadt Köln.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit