Flächennutzungsplan muss geändert werden

Südlich der Leidenhausener Straße in Köln-Eil soll ein neues Wohngebiet mit rund 220 neuen Wohneinheiten und einem Spielplatz geschaffen werden. Hierzu muss der Flächennutzungsplan geändert und somit die planungsrechtliche Voraussetzung für ein Wohngebiet mit verschiedenen Ein- und Mehrfamilienhaustypen entwickelt werden.  

Von Donnerstag, 31. August, bis Montag, 2. Oktober 2023, soll die öffentliche Auslegung (Offenlage) der Planungsinhalte der 236. Änderung des Flächennutzungsplanes für die Bürger*innen durchgeführt werden. Die Verwaltung legt der Bezirksvertretung Porz und dem Stadtentwicklungsausschuss am Donnerstag, 31. August 2023, die Mitteilung mit der Nummer 2163/2023 zur Kenntnisnahme vor.  

Der Bereich der 236. Flächennutzungsplanänderung umfasst eine Fläche von etwa 4,73 Hektar. Begrenzt wird der Bereich im Norden durch die rückwärtigen Gartenflächen der Bebauung entlang der Leidenhausener Straße, östlich durch die Kleingartenanlage Hirschgraben e.V., südlich durch den Friedhof Köln-Leidenhausen sowie westlich durch die Bebauung entlang der Schubert-, Haydn- und Mozartstraße.  

Der Bereich wurde im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes (STEK) als Wohnbaureservefläche innerhalb des Stadtgebiets ermittelt. Die öffentliche Auslegung des im Parallelverfahren aufgestellten Bebauungsplanes fand vom 1. Juni 2023 bis 6. Juli 2023 statt.  

Die Verwaltungsmitteilung kann hier eingesehen werden.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit