Stadt Köln informiert über Bestattungsformen
Die Friedhofsverwaltung der Stadt Köln beteiligt sich am Montag, 6. März 2017, von 9 bis 18 Uhr erneut am Kölner Vorsorge-Tag im Park Inn Hotel Köln City-West, Innere Kanalstraße 15/Ecke Weinsbergstraße. Ein Mitarbeiter der Stadt Köln und ein weiterer der Genossenschaft der Kölner Friedhofsgärtner halten um 12.15 Uhr und 16.45 Uhr einen Vortrag zum Thema "Friedhofskultur im Wandel – Bestattungsformen auf Kölner Friedhöfen". Außerdem ist die Friedhofsverwaltung in diesem Jahr als Ausstellerin mit einem eigenen Infostand und einem kleinen Beratungsteam vertreten.
Die Bestattungskultur hat in den vergangenen Jahren einen enormen Wandel vollzogen. Der Wunsch nach einer individuelleren Gestaltung von Grabstätten und Trauerfeiern erfordert gemeinsam mit dem zunehmenden Wettbewerb im Bestattungssektor Veränderungen in allen Bereichen des Friedhofsangebots. Mittlerweile liegt der Anteil der Urnenbestattungen in Köln bei knapp über 60 Prozent mit steigender Tendenz.
Den Schwerpunkt der Beratungen beim 10. Vorsorgetag setzt die Friedhofsverwaltung vor diesem Hintergrund auf die verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten auf den städtischen Friedhöfen. Das Beratungsteam gibt Informationsbroschüren zu Grabangeboten und zum Krematorium der Stadt Köln aus. Die Besucherinnen und Besucher haben ferner Gelegenheit, über persönliche Anliegen rund um das Thema Friedhof zu sprechen. Gerne geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch Auskünfte zur Übernahme von Patenschaften für denkmalgeschützte Grabstätten oder ganze Begräbnisstätten.
Die Friedhofsverwaltung organisiert das ganze Jahr über eine Reihe von Informationsveranstaltungen, über die das Beratungsteam beim Vorsorgetag ebenfalls Auskunft gibt. Das am Infostand ausliegende Veranstaltungsprogramm des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen enthält alle Termine.
Weitere Informationen erhalten Interessierte von Sascha Haake, Friedhofsverwaltung, Tel.: 0221/221-25108 oder per E-Mail.