Erste Ansprechperson für Bürger*innen zum Thema Fußverkehr

Die Stadt Köln will die Verkehrsbedingungen für Fußgänger*innen weiter verbessern. Fußgänger*innen sollen sich in der Stadt wohlfühlen und sicher bewegen können. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die Neubesetzung der Stelle der*des Fußverkehrsbeauftragten, die eine höhere Entgelteingruppierung erhält.

Die*der Fußverkehrsbeauftragte soll weiterhin erste Ansprechperson für Bürger*innen zum Thema Fußverkehr sein und sich vorrangig um die Aufstellung einer langfristigen Fußverkehrsstrategie kümmern. Dabei ist die*der Fußverkehrsbeauftragte eingebunden in das 70-köpfige Team des Amtes für nachhaltige Mobilitätsentwicklung, das die konzeptionelle Planung für sämtliche Mobilitätsarten verantwortet und gemeinsam mit anderen Ämtern umsetzt.

Langfristig ist beabsichtigt, die Position der*des Fußverkehrsbeauftragten weiter auszubauen und auch personell zu unterstützen.

Stellenprofil

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit