Vertrag soll um drei Jahre verlängert werden
Der Hauptausschuss wird am 19. Juli 2021 über eine mögliche Vertragsverlängerung des Intendanten des Schauspiels der Stadt Köln, Stefan Bachmann, bis zum 31. August 2026 entscheiden. Aktuell läuft Bachmanns Vertrag zum 31. August 2023 aus.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker unterstreicht:
Stefan Bachmann hat in den letzten Jahren für das Schauspiel Köln Großartiges geleistet und es geschafft, Mitarbeiter*innen zu motivieren sowie das Schauspiel Köln in der Coronazeit über Streamingangebote glänzen zu lassen. Seine Inszenierungen wie ‚Vögel‘ von Wajdi Mouawad werden international gelobt. Mit seiner Inszenierung von ‚Graf Öderland – Eine Moritat in zwölf Bildern‘ von Max Frisch, einer Koproduktion von Theater Basel und Bayerischem Staatsschauspiel/Residenztheater, wurde Stefan Bachmann im Februar 2021 zum Berliner Theatertreffen eingeladen.
Reker betont:
Es ist mir ein besonderes Anliegen, mit ihm für herausragende künstlerische Qualität zu sorgen. Stefan Bachmann würde weiterhin ein internationales Programm bieten, das über Köln hinaus strahlt.
Ulrich Khuon, Intendant des Deutschen Theaters Berlin und bis Ende des vergangenen Jahres Präsident des Deutschen Bühnenvereins, der die Stadt Köln beraten hat, nennt die Verlängerung folgerichtig:
Stefan Bachmann und seinem Team ist es über Jahre hinweg gelungen, die komplizierte Übergangssituation für das Schauspiel Köln nicht als notwendiges Übel zu begreifen, sondern als ästhetische und soziale Herausforderung. Mit einem dezidiert politischen und interdisziplinären Spielplan hat er Verbindungslinien zur Stadt und zum eigenen Stadtteil aufgezeigt und gleichzeitig überregionale Aufmerksamkeit hinzugewonnen.