Kulturamt steuert bis zu 30.000 Euro zur Produktion des Stückes bei
Die Kölner Tanzkompanie "MichaelDouglas Kollektiv" ist Gewinner der von Oper und Kulturverwaltung gemeinsam initiierten Ausschreibung zur Erstellung einer Tanzproduktion für die Interimsspielstätte der Oper Köln im Staatenhaus. Die beiden städtischen Institutionen setzen damit ihre im Jahr 2017 begonnene Zusammenarbeit fort und ermöglichen einer Gruppe der Kölner Szene die Uraufführung einer Eigenproduktion auf großer Bühne. Die Oper Köln koproduziert die freie Produktion und unterstützt mit den hauseigenen Mitteln. Das Kulturamt steuert einen finanziellen Beitrag bis zu 30.000 Euro zur Produktion des Stückes bei.
Für die Kompanie ist das geplante Stück "GET-TOGETHER" der nächste Schritt einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den Tanzkollektiven "MichaelDouglas Kollektiv" und nutrospektif sowie dem Musiker und Komponisten Gregor Schwellenbach. Die bisherige gemeinsame Arbeit der Partner überzeugte besonders durch die energiegeladenen Kontraste von Urban-Street-Dance (nutrospektif) und Zeitgenössischem Tanz (MD Kollektiv).
Die zehn Tänzerinnen und Tänzer von "GET-TOGETHER" wollen Tanzstile und Körper, Gäste und Gastgebende, Alltag und Kunst vereinen. In energiegeladenen Körpern verbindet sich zeitgenössisches Tanzvokabular mit urbanem Street-Dance, die exzessiver Ausgelassenheit, rebellischem Widerstand und kollektiver Ektase eine Sprache verleihen. "GET-TOGETHER" stellt einen Ruck durch die apathische Monotonie des Alltags dar.
Das MD Kollektiv feiert mit dieser Bühnenproduktion gleichzeitig seinen zehnten Geburtstag. Am 6. November 2019 findet die Uraufführung von "GET-TOGETHER" der Oper Köln im Staatenhaus statt, weitere Spieltermine gibt es am 7., 8. und 9. November 2019, jeweils um 19.30 Uhr.
Opernintendantin Birgit Meyer:
Ich freue mich sehr, die Zusammenarbeit der Oper Köln mit der freien Tanzszene fortzuführen, die im Juni 2017 so erfolgreich gestartet ist. Damals hatten Emanuele Soavi und Stephanie Thiersch Gelegenheit, ihre schon bestehende Produktion im Staatenhaus zu zeigen. Diesmal wird eine in den Werkstätten der Bühnen Köln gefertigte Neuproduktion uraufgeführt.
Kulturamt und Oper Köln planen die Kooperation auch für die Spielzeit 2020/21 weiterzuführen. Hierzu wird im Herbst 2019, eineinhalb Jahre vorher, wieder eine Produktion zur Uraufführung in Köln ausgeschrieben.