Arbeitskreis des Museums feiert sein 40-jähriges Bestehen
Am Sonntag, 23. September 2018, feiert das Wallraf-Richartz-Museum "40 Jahre Arbeitskreis". Seit 1978 sind die ehrenamtlichen Museumsführerinnen und Museumsführer im Wallraf und im Museum Ludwig aktiv und begeistern dort die Besucher für die ausgestellte Kunst. Bei freiem Eintritt gibt es zur Feier des Tages von 10:30 bis 16 Uhr ein attraktives Programm mit spannenden Kurzführungen, Vorträgen, Livemusik und Sekt.
Programm
10:30 Uhr: Eröffnung im Foyer bei Sekt & Livemusik mit der Cellistin Beate Wolff
11 Uhr: Begrüßung durch Dr. Marcus Dekiert, Museumsdirektor, Kit Piehler, Vorstand der Freunde, und Monica Loch, Leitung des Arbeitskreises
11:30 Uhr: Dämonen & teuflische Verführer, Monika Schneider
11:30 Uhr: Familienführung: Das große Krabbeln, Diane Ciesielski
12 Uhr: Führung auf Kölsch, Renate Windmüller-Loser
12 Uhr: Gut angelegt, Matthias Busmann
12:30 Uhr: Tiere in der mittelalterlichen Kunst, Ilse Schmidt
12:30 Uhr: Venus & Amor, Margit Kugel
13 Uhr: Wie die Bilder ins Museum kamen, Dr. Rainer Pabst
13 Uhr: Mit Argusaugen, Ulrike Gondorf
13:30 Uhr: Was von Kindern erwartet wird, Monica Loch
13:30 Uhr: Frauen des Alten & Neuen Testaments, Gisela Wilke
14 Uhr: Zauber der Mythologie, Christa Weck-Speicher
14 Uhr: Das Bild Kölns im Mittelalter, Dr. Rosa-Maria Zinken
14:30 Uhr: Wer schön sein will, muss leiden, Michaela Vollmer
14:30 Uhr: Lesung aus dem Buch Kölner Porträts von Thesy Teplitzky, Autorin und langjährige Vorsitzende des Arbeitskreises
15 Uhr: Verlosung einer Jahresmitgliedschaft bei den "Freunden" und Ausklang mit Musik