Erhöhte Luftmesswerte am Interimsstandort Stresemannstraße gemessen
Die inklusive Gemeinschaftsgrundschule Friedrich-List ist innerhalb der Herbstferien von der Breitenbachstraße 2 in die Stresemannstraße 15 in Köln/Porz-Gremberghoven umgezogen. Das alte Schulgebäude wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Der Interimsstandort Stresemannstraße konnte vom Gesundheitsamt aufgrund erhöhter Werte bei einer Raumluftmessung vorerst nicht für den Betrieb freigegeben werden.
Für den heutigen Montag, 6. November 2017, hatte die Schule einen "beweglichen Ferientag" angesetzt. Die Schulleitung informierte am Morgen die Eltern über die Schulpflegschaft darüber, dass an den kommenden beiden Tagen kein Unterricht stattfinden kann.
Als Ersatzlösung während des Schulneubaus wurden nach einer Wirtschaftlichkeitsberechnung keine Container aufgestellt, sondern das Gebäude Stresemannstraße 15 saniert. Sechs Jahre zuvor war die Schule wegen einer Schadstoffbelastung geräumt worden. Zwischenzeitlich wurden die Schadstoffe entfernt, entsprechende Bereiche neu gefliest und gestrichen, teilweise neuer Boden verlegt, Wände versetzt und Fensterscheiben ersetzt.
Die erste Luftmessung fand zum frühstmöglichen Zeitpunkt nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen am 11. Oktober 2017 statt. Die üblichen Stichproben ergaben in zwei Räumen keine Auffälligkeiten und in zwei weiteren Räumen lediglich leicht erhöhte Werte. Die Nachmessung am 24.Oktober 2017 ergab plötzlich um ein Vielfaches erhöhte Werte, weshalb das Gesundheitsamt keine Freigabe erteilen konnte. Es handelt sich um Stoffe, die in Baumaterialien und Farben enthalten sind. Die Ursache für die erhöhten Werte steht noch nicht fest.
Um den Schulbetrieb unabhängig von den Messergebnissen aufrecht zu erhalten und unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse der inklusiven Schule wird derzeit ein provisorischer Umzug zurück in das bisherige Gebäude vorbereitet.
Das Gebäude Stresemannstraße kann erst wieder bezogen werden, wenn die Luftmessungen unauffällig sind. Derzeit wird es bei Überwachung ständig gelüftet. Voraussichtlich bis Ende dieser Woche werden die Ergebnisse der letzten Messung vom 3. November 2017 und deren Beurteilung durch das Gesundheitsamt erwartet.