Lokales Handeln - Globale Wirkung
Das Netzwerk "Eine-Welt Stadt Köln" verbindet Menschen mit ganz unterschiedlichen Herkunftsbiografien, politischen Ansichten und Lebenserfahrungen, die sich für eine gerechte und nachhaltige Welt einsetzen. Über 400 Akteur*innen aus Diasporaorganisationen, Sport, Schulen, Wirtschaft, Kultur und Städtepartnerschaften bilden dieses Netzwerk, das vom Büro für Internationale Angelegenheiten koordiniert wird. Sie stehen in vielfältigen Verbindung zu Partner*innen in Lateinamerika, Afrika oder Asien und engagieren sich für entwicklungspolitischen Themen, wie zum Beispiel Armutsbekämpfung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Aufarbeitung von Kolonialismus oder den Fairen Handel.
Mitglieder des Netzwerkes realisieren Fachtagungen, Kampagnen, Konzerte, Schul-Aktionen, Ausstellungen, Kochkurse und Austauschformate wie den "Klaaf International" – alles mit dem Ziel, eine gerechte und nachhaltige Entwicklung weltweit zu unterstützen.