Prominente Pat*innen mit einem Herz für die "Eine-Welt"

Hannelore Bartscherer
Ehemalige Vorsitzende des Katholikenausschusses in der Stadt Köln
Wir alle sind aufgerufen, uns einzusetzen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Darum unterstütze ich das Netzwerk "Eine-Welt Stadt Köln", denn Gott steht auf der Seite der Armen und wir als Christinnen und Christen sind dann glaubwürdig, wenn wir uns immer und überall dafür einsetzen.

Bläck Fööss
Kölner Mundart-Musikgruppe
Dat wood alles für uns jemaat, de janze Ääd für dich un mich..., darum soll es auch bewahrt und gerecht verteilt werden, en unserem Veedel und weltweit.

Bettina Böttinger
Moderatorin und Produzentin
Ich bin Lokalpatriotin und gleichzeitig zutiefst davon überzeugt, dass wir, die wir es hier bei uns vergleichsweise so gut haben, uns weltweit engagieren müssen zugunsten derer, die unter elenden Bedingungen ihr Leben meistern müssen.

Alain Caparros
Ehemaliger CEO von C&A Europa
"Gemeinsam für ein besseres Leben", das ist unser Motto. Als internationales, kooperatives und innovatives Unternehmen sind wir überzeugt: Wir können nur langfristig weiter wachsen, wenn wir Ressourcen schonen, mit Mitarbeitern und Partnern fair umgehen und einen Beitrag für die Gesellschaft leisten.

Fatih Cevikkollu
Schauspieler, Kabarettist und Buchautor
Ein Sprichwort heißt: "Es gibt nichts Schöneres als ein lachendes Gesicht." Wir sollten die Menschen zum Lachen bringen - durch Humor, aber auch, indem wir ihnen helfen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern!

Professor Dr. Axel Freimuth
Ehemaliger Rektor der Universität zu Köln
Forschung und Lehre sind unabhängig. Aber sie entfalten ihren nobelsten Sinn, wenn die Ergebnisse den Ärmsten der Armen nützen.

Michael Horbach
Michael-Horbach-Stiftung
'Eine gerechte Welt ist möglich!' Das ist DER Leitgedanke für alle von unserer Stiftung geförderten Projekte für Menschen in Not und für Künstler*innen in aller Welt. Für letztere stehen in den Kunsträumen der Stiftung 600 Quadratmeter Ausstellungsfläche für sozialkritische Fotografie sowie ein Atelier für Stipendiat*innen aus dem Ausland zur Verfügung.

Stephan Plein
Direktor, Niederlassungsleiter Private Kunden Köln und Mitglied der Geschäftsleitung Marktregion West der Commerzbank AG
Als zweitgrößtes Kreditinstitut Deutschlands mit insgesamt knapp 15 Millionen Kunden, sieht sich die Commerzbank in wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Verantwortung. Als Mitglied der privaten Wirtschaft und der Gesellschaft stehen Unternehmensziele im Einklang mit dem Engagement in ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit sowie den Investitionen in die Attraktivität der Region, in der wir ansässig sind.

Vishaal Gupta
Managing Director von Accenture Dienstleistungen GmbH
Unser Erfolg beruht auf unserer wertgebundenen Unternehmenskultur, die geprägt ist von Achtsamkeit und Engagement. Als globales Unternehmen stellen wir uns der Verantwortung für die "Eine Welt".

Dr. Monika Hauser
Gründerin und geschäftsführendes Vorstandsmitglied von medica mondiale e. V. in Köln, ausgezeichnet mit dem Alternativen Nobelpreis 2008
medica mondiale unterstützt Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen setzen wir uns für Frauenrechte und die Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen ein.

Tayfun Keltek
Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Köln und des Landesintegrationsrates NRW
Viele Menschen mit Zuwanderungsgeschichte können und wollen sich in Köln engagieren. Das Netzwerk "Eine-Welt Stadt Köln" bietet gute Gelegenheiten, die speziellen Kenntnisse und Fähigkeiten von Menschen mit transkultureller Erfahrung einzubringen.

Wolfram M. Kons
Moderator des "RTL-Spendenmarathon"
Die Hilfe für Kinder in Deutschland und in der Welt ist für mich eine Herzensangelegenheit. Und ich bin immer neugierig auf Menschen, die etwas bewegen, wie zum Beispiel die Kölnerinnen und Kölner im Netzwerk "Eine-Welt Stadt Köln".

Christoph Kuckelkorn,
Präsident des Festkomitees des Kölner Karnevals von 1823 e. V.
Feiern und Helfen sind Tradition in Köln und damit im Kölner Karneval. Für die Karnevalisten ist das soziale Engagement in vielen Bereichen eine Herzensangelegenheit.

Bernhard Mattes
"Ein herausragendes Unternehmen bietet exzellente Produkte und Dienstleistungen und ist gleichzeitig bestrebt, eine bessere Welt zu schaffen" (William Clay Ford Junior). Darum unterstütze ich das Netzwerk "Eine-Welt Stadt Köln".

Willibert Pauels,
Kabarettist, Büttenredner und Diakon
Looss mer jet dunn jejen all die Not. De Haupsach es et Hätz es jot.

Zhou Meng
Geschäftsführerin von Join Universe China Consulting
Gutes Netzwerken und das Überwinden von Distanzen und Barrieren sind das Erfolgsrezept für unser Unternehmen. Darum will ich auch helfen, im Netzwerk mit anderen Distanzen und Barrieren zwischen Arm und Reich weltweit zu mindern.

Maximilian Rudloff
Stellvertretender Vorsitzender des Katholikenausschusses in der Stadt Köln
Weltweite Stabilität verlangt nach Solidarität und nachhaltiger Entwicklung. Als weltweit vernetzte Stadt und Kirche ist es unsere gemeinsame Aufgabe, Armut zu bekämpfen, Bildung zu fördern und Nachhaltigkeit durchzusetzen.

Scala Theater - Das Kölsche Lustspielhaus
Ralf Borgartz und Arne Hoffmann,
Geschäftsführer Entenproduktion Gesellschaft für Theater- und Filmproduktion mbH
Die Welt kann ein Lustspiel oder eine Trauerspiel sein - es kommt darauf an, wie wir sie sehen! Wir haben vieles in der Hand. Darum freuen wir uns über das kölsche Engagement für eine nachhaltige Entwicklung weltweit und unterstützen es gerne.

Birgit Virnich
Journalistin/Korrespondentin, WDR Weltweit
Oft überschatten Not und Elend unsere Berichterstattung über die benachteiligten Regionen der Welt. Als Journalistin versuche ich die guten Ansätze ins öffentliche Bewusstsein zu bringen und den Helden des Alltags eine Stimme zu geben.