Informationen für Erziehungsberechtigte von 4- bis 6-jährigen Kindern
Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist für Eltern und Kinder ein großer Schritt – was können wir zusammen tun, dass er gut gelingt?
Gemeinsam mit den Tageseinrichtungen und den Grundschulen laden wir die Eltern zu einer Informationsveranstaltung ein, deren Kinder in zwei Jahren eingeschult werden. Diese Veranstaltungen finden jeweils im Frühjahr statt. Dazu laden wir alle Erziehungsberechtigte von vierjährigen Kindern mit einem Anschreiben ein. In diesem Brief informieren wir Sie über den genauen Termin und den Veranstaltungsort. Die vier auf dieser Seite bereitgestellten Videos thematisieren die Inhalte dieser Veranstaltungen.

Damit Ihr Kind den Wechsel in die Schule erfolgreich meistert, arbeiten Kita, Schule und Familie vertrauensvoll zusammen. In diesem Film zeigen wir Beispiele für die Bildung in Kita und Schule. Auch in der Familie kann viel für den guten Start in der Schule getan werden. Das heißt aber nicht, dass Ihr Kind schon in der Kita Schulwissen üben soll. Es kommt vielmehr darauf an, die sogenannten Basiskompetenzen zu stärken – damit Ihr Kind anderen Menschen mit gesundem Selbstbewusstsein begegnet und sich eigenständig an neue Aufgaben heranwagt.
Externe Inhalte
Bitte Klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Schaltfläche "Externe Inhalte freigeben".
Wir weisen darauf hin, dass nach der Freigabe Daten an Google, Youtube und andere Tochterunternehmen der Alphabet Inc übermittelt werden.

Familien, Kindertageseinrichtung und Schule sorgen gemeinsam für einen guten Übergang zwischen Kita und Grundschule. Tauschen Sie sich regelmäßig über die Entwicklung Ihres Kindes mit den Erzieher*innen aus. Sie berichten Ihnen gerne aus dem Alltag Ihres Kindes in der Kita.
Die im Video erwähnte Broschüre finden Sie auf dieser Seite unter "Broschüre für Eltern und Fachkräfte".
Externe Inhalte
Bitte Klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Schaltfläche "Externe Inhalte freigeben".
Wir weisen darauf hin, dass nach der Freigabe Daten an Google, Youtube und andere Tochterunternehmen der Alphabet Inc übermittelt werden.
Externe Inhalte
Bitte Klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Schaltfläche "Externe Inhalte freigeben".
Wir weisen darauf hin, dass nach der Freigabe Daten an Google, Youtube und andere Tochterunternehmen der Alphabet Inc übermittelt werden.
Externe Inhalte
Bitte Klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Schaltfläche "Externe Inhalte freigeben".
Wir weisen darauf hin, dass nach der Freigabe Daten an Google, Youtube und andere Tochterunternehmen der Alphabet Inc übermittelt werden.
Informationsveranstaltung des Schulpsychologischen Dienstes
Anhand von Beispielen besprechen wir, wie Sie ihr Kind im Alltag auf die Schule vorbereiten können. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum offenen Austausch. Die Veranstaltungen finden jährlich in der Regel im Herbst/Winter statt.
Bildungspaket
Das Bildungspaket unterstützt Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen. Hier erfahren Sie, ob Ihr Kind Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungspaket hat.
Einschulungshilfe zum Schulanfang
Alle Erstklässler*innen mit einem Köln-Pass können einen einmaligen Zuschuss von bis zu 100 Euro für die Anschaffung von Schulmaterialien bei uns beantragen.
Schulweg vor der Einschulung üben
Wir haben für Sie einige Tipps und Infos zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihr Kind gut für den Schulweg vorzubereiten.
Einschulung von Schulkindern
Hier finden Sie Informationen, wie Sie Ihr Kind an einer Grundschule anmelden.
Als Erziehungsberechtigte eines Kindes mit einem besonderen Unterstützungsbedarf oder einer Behinderung stellen sich Ihnen sicher zahlreiche Fragen im Zusammenhang mit dem Schulbesuch Ihres Kindes. Wir haben für Sie Antworten auf die häufigsten Fragen in einer Broschüre zusammengestellt. Sie gibt Ihnen einen Überblick zum Übergang aus dem Kindergarten in die Grundschule.